Ohne eine tiefgreifende Sanierung der Sozialversicherungen droht unser Sozialstaat zu kippen. Die Kosten sind völlig aus dem Ruder gelaufen – und es sind die jungen Generationen, die die Zeche zahlen sollen. Das raubt Perspektiven und treibt gerade die Leistungsstarken ins Ausland. Wer hier keine Chance mehr sieht, eigenen Wohlstand aufzubauen, wird sich Alternativen suchen. 🔎 Besonders fatal ist, dass Reformverweigerung am Ende nicht die Jungen trifft, sondern die Älteren, die auf stabile Renten, Pflege und soziale Sicherung angewiesen sind. Ohne solide Finanzierung bleiben Rentner und Bedürftige auf der Strecke. Unser Gutachten ¥MEHR NACHHALTIGKEIT WAGEN – Die Tragfähigkeit der Sozialversicherung in Deutschland“ macht deutlich, wie groß der Handlungsdruck ist (https://www.Familienunternehmer.Eu/.../240221_FamU_JungU...). 👀 Die Sozialversicherung steht an einem Kipppunkt: Entweder der Generationenvertrag wird neu aufgesetzt – und insbesondere die Babyboomer beteiligen sich kurzfristig an den von ihnen maßgeblich verursachten Folgen des demografischen Wandels – oder die jüngeren Generationen werden den Vertrag einseitig aufkündigen. Letzteres hätte dramatische Folgen für die gesamte Soziale Marktwirtschaft. 🔢 Unsere Berechnungen zeigen: Bleibt die Politik untätig, steigt der Gesamtbeitragssatz zur Sozialversicherung bis Mitte des Jahrhunderts auf rund 50 Prozent. Das bedeutet, dass Arbeitnehmer die Hälfte ihres Einkommens allein in die Sozialkassen einzahlen müssten – und von der verbleibenden Hälfte zusätzlich Steuern und Abgaben zahlen. Ein solches System wird keine Akzeptanz mehr finden. 📣 Es ist höchste Zeit, mehr Nachhaltigkeit in der Sozialpolitik zu wagen. Nur mit einem fair neu ausgerichteten Generationenvertrag lassen sich Zukunftschancen für die Jüngeren sichern und gleichzeitig Renten, Pflege und soziale Sicherheit für die Älteren garantieren.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Wir sind die Stimme der jungen Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland. Wir reden Klartext gegenüber Politikern und bilden eine starke Gemeinschaft
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.