DIE JUNGEN UNTERNEHMER rufen SOS: Bundesweiter Wirtschaftswarntag am 29. Januar. DIE JUNGEN UNTERNEHMER und rund 50 weitere Wirtschaftsverbände und Unternehmerinitiativen rufen zum ersten bundesweiten ¥Wirtschaftswarntag“ am 29. Januar 2025 auf. Neben deutschlandweiten Aktionen regionaler Verbände und Unternehmen bei sich vor Ort wird es eine zentrale Kundgebung am Brandenburger Tor geben. Thomas Hoppe, Bundesvorsitzender DIE JUNGEN UNTERNEHMER: ¥Die Bundesrepublik Deutschland steht inmitten ihrer historisch längsten Wirtschaftskrise. Die rot-grüne Bundesregierung steuert aktuell auf den wirtschaftlichen Abgrund zu und laut ihren Wahlprogrammen planen SPD und Grüne, aber auch BSW und Linkspartei das Gaspedal fest durchzutreten. Hiermit muss Schluss sein. Ohne einen sofortigen Richtungswechsel in der Sozial-, Steuer- und Subventionspolitik wird sich die Deindustrialisierung weiter beschleunigen, die Unternehmen verlieren massiv an Substanz und an Wettbewerbsfähigkeit. Junge Menschen, die sich ihren Wohlstand selbst erarbeiten wollen, haben keine Perspektive mehr – und überlegen immer öfter ihr Glück woanders zu suchen. Wenn die junge Generation Deutschland die Kündigung ausspricht, gibt es keine Chance mehr für Wirtschaftswachstum. Der Sozialstaat wird dann schlicht zusammenbrechen. Das ist besonders bitter für die schnell wachsende Gruppe der Rentner, weil die sich aus eigener Kraft nicht mehr aus dem Dilemma herausarbeiten kann. Rentner sind darauf angewiesen, dass die gut ausgebildete junge Generation tatsächlich in Deutschland arbeitet und hier die nötigen Sozialabgaben erwirtschaftet. Mit dem Wirtschaftswarntag kämpfen wir für eine Wirtschaftswende, wir machen die Bundestagswahl zum Wendepunkt: der neue Bundestag muss eine neue Wirtschaftspolitik bringen, mit der junge Menschen eine Perspektive für sich erkennen. Deshalb wollen wir, dass die Wahl am 23. Februar 2025 zur Wirtschaftswahl wird.“
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Wir sind die Stimme der jungen Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland. Wir reden Klartext gegenüber Politikern und bilden eine starke Gemeinschaft
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.