Hütchenspielerei der SPD: Die junge Generation lässt sich nicht austricksen Die jungen Unternehmer haben bei einer Demonstration vor dem SPD-Bundesparteitag in Berlin die ¥Hütchenspielerei“ der SPD kritisiert. Nach Ansicht des Verbandes verbergen sich unter den Wahlversprechen der SPD immer nur neue Schulden – und somit nichts als Nieten für junge Menschen. Sie fordern die SPD auf, die Bedürfnisse junger Leistungsträger in ihrer Politik wieder zu berücksichtigen: mit einer generationengerechten Rentenpolitik, nachhaltigem Haushalten und einer umfassenden Entfesselung der Wirtschaft. Thomas Hoppe, Bundesvorsitzender DIE JUNGEN UNTERNEHMER: ¥Egal ob Rente, Haushalt oder Wirtschaftspolitik – die Antwort der SPD ist immer dieselbe: mehr Schulden sollen helfen. Erstaunlicherweise ist die SPD niemals bereit für ihre Pläne Abstriche bei den Ausgaben zu machen und durch Umschichten im Bundeshaushalt Geld für die neuen Prioritäten freizubekommen. Die Sozialdemokraten müssen begreifen, dass Politik nicht nur daraus besteht, den Wählern besonders teure Wahlversprechen zu machen. Dass die Zeche am Ende auch bezahlt werden muss, verschweigen die SPD-Spitzen nämlich gekonnt. Wie der Hütchenspieler versucht die SPD so den Traum vom großen Gewinn zu wecken – doch am Ende ist das Geld weg. Dabei sind es vor allem junge Menschen, die über ihr ganzes Steuerzahler-Leben die Schuldensause wieder abzahlen müssen – auch dann, wenn die verantwortlichen Sozialdemokraten längst im Ruhestand sind."
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Wir sind die Stimme der jungen Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland. Wir reden Klartext gegenüber Politikern und bilden eine starke Gemeinschaft
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.