Unser Thema der Woche: #Rentenpolitik auf Kosten der Jungen - ein #Schneeballsystem Unser Bundesvorsitzender Thomas Hoppe bringt es auf den Punkt: Kurzsichtig und teuer für die Jungen – die Rentenpolitik der letzten Jahre gleicht einem Schneeballsystem Unter dem Deckmantel des sozialen Ausgleichs wurde eine Politik betrieben, die ausschließlich darauf abzielt, kurzfristig Ruhe zu bewahren, während die Kosten auf die nächste Generation abgewälzt werden. Das ist nicht nur unverantwortlich, sondern zutiefst respektlos gegenüber der jungen Generation. Ein Schneeballsystem funktioniert nur so lange, wie genug neue #Beitragszahler nachkommen, um die Ansprüche der älteren Generation zu finanzieren. Doch angesichts des demografischen Wandels – immer weniger Junge stehen immer mehr Rentnern gegenüber – ist dieses Modell auf Sand gebaut. Die logische Folge: Höhere #Beiträge, steigende #Steuern oder massive #Verschuldung. Keines dieser Szenarien ist nachhaltig, keines ist gerecht. Es braucht tiefgreifende #Reformen, um das Rentensystem aus dieser Sackgasse zu holen. Hier einige der dringend notwendigen Schritte: 1.Keine Fortschreibung des #Rentenniveaus bei 48 Prozent über 2025 hinaus. 2.Abschaffung von #Frühverrentungsprogrammen wie der ¥Rente mit 63“. 3.Koppelung des #Renteneintrittsalters an die Lebenserwartung. 4.Neujustierung des #Nachhaltigkeitsfaktors in der Rentenformel. Wer diese #Reformen verweigert, trägt Verantwortung für den unausweichlichen Zusammenbruch des Systems. Unsere Rentenpolitik darf kein Schneeballsystem bleiben, das irgendwann unter seiner eigenen Last zusammenbricht und die junge #Generation zurücklässt, um die Trümmer aufzukehren. Es ist Zeit für eine Politik, die Mut zeigt, Verantwortung übernimmt und die Zukunft in den Blick nimmt – nicht nur die nächste Wahl. Die #Generationengerechtigkeit muss endlich Vorrang vor kurzsichtigen Versprechen und Wahlgeschenken bekommen. Alles andere ist Verrat an der #Zukunft dieses Landes.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Wir sind die Stimme der jungen Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland. Wir reden Klartext gegenüber Politikern und bilden eine starke Gemeinschaft
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.