Der Wirtschaftswarntag ist ein bundesweiter Aktionstag, zu dem Wirtschaftsverbände und Unternehmerinitiativen aus allen Branchen und allen Regionen aufrufen. Er macht auf die aktuellen Gefahren und Herausforderungen für den Standort Deutschland aufmerksam. Ziel ist es, alle aufzurütteln, dass der Fokus des Wahlkampfs und der anschließenden Regierungsbildung auf eine Politik gerichtet ist, die Deutschland zu wirtschaftlicher Stärke zurückführt. Wann und wo findet die Demonstration statt? Es finden bundesweit Aktionen statt. Die zentrale Kundgebung findet am 29. Januar 2025, 13 Uhr, in Berlin am Brandenburger Tor statt. In München treffen sich die bayerischen Unternehmer um 11 Uhr auf dem Esperanto-Platz mit Blick auf die Bavaria. In Hamburg rufen die Familienunternehmer zur Kundgebung am Jungfernstieg auf. Treffpunkt: 13 Uhr. In Stuttgart treffen sich die Unternehmer um 17 Uhr auf dem Schlossplatz zur Kundgebung. Wer kann an der Demonstration teilnehmen? Jeder, der sich dafür einsetzen möchte, dass es zu einer Wirtschaftswende kommt, damit wir aus dem Abschwung zurück in einen Aufschwung kommen. Dazu gehören Bürger, Unternehmer, politische Interessierte und alle, die die Anliegen der Initiative teilen. Der Wirtschaftswarntag ist politisch neutral und überparteilich. Daher sollen keine Fahnen oder Materialien mit Parteilogos oder mit Botschaften mitgeführt werden, die nichts mit dem Thema Wirtschaftspolitik zu tun haben. Wir bekennen uns zu Vielfalt und wenden uns gegen jede Form von Ausgrenzung, Rassismus und Antisemitismus Welche Maßnahmen werden gefordert? Die Politik muss unserer Wirtschaft jetzt die Fesseln abnehmen. Die Initiatoren haben zum Teil unterschiedliche Schwerpunkte, wie das gelingen kann. Sie eint aber die Vorstellung, dass wir mit weniger bürokratischen Vorgaben, einer geringeren Steuerbelastung, nicht noch weiter steigenden Sozialabgaben, niedrigeren Energiekosten und einem flexibleren Arbeitsrecht den Abschwung wieder in einen Aufschwung verwandeln können.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Wir sind die Stimme der jungen Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland. Wir reden Klartext gegenüber Politikern und bilden eine starke Gemeinschaft
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.