Frau Esken mal wieder! Der sozialistischen Blitzmerkerin ist aufgefallen: Dem deutschen Bildungssystem geht es nicht gut. Was eigentlich gar nicht sein kann, denn seit Jahrzehnten verantwortlich dafür und an den Entscheidungshebeln in Land und Bund immer ganz vorne: Die SPD. Deshalb jagt bekanntlich eine dilettantische ¥Bildungsreform“ die nächste. Und so sicher wie morgens die Sonne aufgeht: Jede dieser sogenannten Reformen hat es bislang noch schlimmer gemacht. Die Bilanz des Versagens: Baufällige Schulen,überforderte Lehrer, die ¥nebenher“ noch Inklusion und Integration leisten sollen, zwangsbegrünte Lehrpläne und Schüler, die alles Mögliche lernen, nur nicht rechnen, lesen und schreiben. Wozu auch, geht ja auch ohne. Bildungsland Deutschland? Das war einmal. Macht aber nichts, denn Saskia Esken hat etwas gelernt, nämlich, dass man sämtliche Probleme mit Geld zuschütten kann, und wenn man ganz viel davon braucht, so 100 Milliarden, schreit man nach einem ¥Sondervermögen“. Das hört sich schicker an als ¥Schulden“, und bei Klima und Bundeswehr hat´s ja auch funktioniert. Als gute bekennende Sozialistin weiß sie auch, wer das bezahlen soll, nämlich diejenigen ¥mit sehr großen Vermögen“.Die machen das gerne, denn schließlich geht es ja ¥um die Zukunft unserer Kinder“, und was "groß" ist, das definiert im Zweifel Frau Esken. Was für eine tolle Kombination aus politischem Versagen und Anspruchshaltung, andere mögen die Scherben zusammenkehren.Unfassbar! https://www.Welt.De/.../Bildung-Das-steckt-hinter-Eskens...
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ulrike Schielke auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.