Türchen Nr. 23: Wir werden mehr direkte Demokratie ermöglichen und Bürger durch Volksabstimmungen entscheiden lassen! Was eine Politik gegen die Bevölkerung anrichten kann, das erleben wir gerade in Deutschland. Haben die Bürger einmal gewählt, haben sie keine Möglichkeit mehr zu bestimmen, was die so ins Amt gehobenen Politiker mit ihrer Stimme anstellen. Was aber, wenn diese die Interessen der Bürger einfach ignorieren? Wir als AfD haben schon 2021 einen Gesetzentwurf zur ¥Einführung der Direkten Demokratie auf Bundesebene“ vorgelegt. Danach müssen besonders weitreichende Gesetzesvorhaben und völkerrechtliche Verpflichtungen durch eine Volksabstimmung bestätigt werden. Auch Grundgesetzänderungen sind nicht mehr ohne Zustimmung der Wähler möglich. Vor allem aber wird es nicht mehr möglich sein, die Rechte der Bürger ohne deren Zustimmung an andere Organisationen abzutreten, z.B. An die EU.So schützen wir unsere Demokratie und halten die Macht dort, wo sie hingehört, beim Bürger.
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ulrike Schielke auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.