Heute beraten wir den Haushalt der Landwirtschaft im Haushaltsauschuss. Der zuständige Minister Özdemir (Grüne) schafft es nicht mal ansatzweise, die Interessen der Landwirte zu verteidigen, geschweige denn, innovativ zu sein. Stichwort: Bauernproteste. Nun legt Özdemir seinen finalen Haushalt vor, mit, Ihr ahnt es, noch mehr Kürzungen! Nachdem die Bauern die letzten 2 Jahre schon so vieles schlucken mussten! Als AfD-Fraktion haben wir es geschafft, mit unseren Anträgen genügend Mittel bereitzustellen, um bspw. Den rasanten Anstieg der Beiträge zur Unfalkasse abzumildern, indem wir den Bundeszuschuss um weitere 100 Mio erhöhen. Wir setzen auch auf mehr Geld für die Digitalisierung und künstliche Intelligenz im ländlichen Raum und wir schlagen zudem ein eigens aufgelegtes 75-Millionen Euro schweres Zukunftsprogramm: ‚Junglandwirte stärken‘- vor, um die Existenzgründer bzw. Hofnachfolger in der Anlaufphase finanziell zu unterstützen. DAS sind konkrete Vorschläge, die bei den Landwirten tatsächlich ankommen! Und das alles ohne zusätzliches Geld in die Hand zu nehmen. Wir streichen lediglich unsinnige Projekte. Statt Millionen für Gender-blabla und grüne wohlfühl-Programme, die am Ende sowieso bei der Grünen Jugend und Jusos landen, setzen wir Prioritäten an der richtigen Stelle! DAS ist die Alternative! Eure Ulrike Stellv. Haushaltpolitische Sprecherin der AfD-Bundestagsfraktion
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ulrike Schielke auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.