Die letzten Jahre wurden geprägt durch immer höhere Beiträge. Mal steigt der Pflegebeitrag, dann die Arbeitslosenversicherung, dann wieder die Krankenkassenbeiträge und demnächst dann die Rentenversicherungsbeiträge. Und trotz zusätzlicher Abermilliarden die in die Staatskassen fließen, sind die Kassen alle kurz vor dem Bankrott. Wenn wir einen Otto-Normalbürger nehmen, der stets den bundesdurchschnittlichen Lohn bezieht und wir seine Beiträge VOR der Ampel und NACH der Ampel anschauen, dann sehen wir, dass er allein zusätzlich +1.700 Euro Sozialabgaben einzahlt. Mit der gestiegenen Lohnsteuer sind es mehr als 2.000 Euro zusätzlich im Jahr. Ganz zu schweigen, dass auch die Arbeitgeber-Anteile noch mitberücksichtigt werden sollen. Diese sind nicht ganz 1:1 zu dem Arbeitnehmer-Anteil aber für die einfache Darstellung hier nochmal +1.700 Euro. Das heißt, der Staat freut sich im Jahr auf zusätzliche 3.700 von Otto. Otto hingegen bekommt: keine bessere Gesundheitsversorgung, kein Cent bessere Rente, keine bessere Pflege. Eine Stimme für die AfD ist auch eine Stimme für niedrigere Abgaben und Steuern! Wir werden die Staatskassen aufräumen! Solange wir Fahrradwege in Peru bezahlen, hat der Staat offensichtlich viel zu viele Einnahmen! Unsere Bürger zuerst! Wählt schlau, wählt blau! Eure Ulrike
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ulrike Schielke auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.