Türchen Nr. 17: Wir werden das Bürgergeld durch eine aktivierende Grundsicherung ersetzen! Dank der grünen Wirtschaftspolitik steigt die Arbeitslosigkeit und es steigt auch der Anteil derjenigen, für die sich Arbeit schlicht nicht mehr lohnt. Zu viele Leistungsbezieher, davon die Hälfte mit ausländischem Pass, könnten arbeiten, tun es aber nicht. Die Folge: Die Ausgaben für Unterbringung und Heizkosten explodieren, die Anzahl der Empfänger auch. So viel kostet uns das Bürgergeld: 2023: 25,8 Mrd. Euro, 2024: 37,6 Mrd. Euro. 2025? Niemand weiß das, denn im Haushalt werden die Kosten – wie jedes Jahr - bewusst zu niedrig angesetzt. Schon jetzt ist klar: Der Steuerzahler muss – auch wie jedes Jahr - nachschießen, 2024 voraussichtlich 9,4 Mrd. Euro. Wir werden das Bürgergeld durch eine aktivierende Grundsicherung ersetzen. Dazu gehören eine ganze Reihe von Maßnahmen, die dazu beitragen werden, dass dann die Sozialleistungen wieder für diejenigen da sind, die sie wirklich brauchen!
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ulrike Schielke auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.