Nach den unsäglichen ¥Witzeleien“ von ¥Wir sind im Krieg"- und "Ich wäre gerne als Leopard gekommen“-Baerbock nun mal ein Ausflug auf die europäische Bühne - zum diesjährigen Eurovision Song Contest. Es gibt kaum einen besseren Beleg dafür, dass wir in Zeiten spät-römischer Dekadenz leben. In Europa tobt Krieg, Hunger und Tod, und statt für Versöhnung und für Frieden zu singen – Musik soll ja Menschen verbinden und Brücken bauen (ein bisschen Frieden vielleicht?) – wird dem Zeitgeist gehuldigt, bis es nicht mehr geht. Fehlt nur noch die FDP Marie-Agnes Strack-Zimmerman als Stargast. Am besten in einem Leopardpanzer auf die Bühne kommend! Das würde bestimmt standing Ovations geben! Die gesammelte ¥Woke-Avantgarde“ wird sich jedenfalls für dieses ¥Kunststück“ wieder selbst feiern. Man ist ja progressiv und man setzt ¥ein wichtiges Zeichen“. In pink gekleidete halbnackte (Nazi-)Soldaten in Drag, die ¥Mama, ich ziehe in den Krieg“ singen und mit Atombomben herumtanzen. Woker kann man es sich nicht vorstellen. All dies wird übrigens mitfinanziert von ihren GEZ-Gebühren! Die Putins dieser Welt müssen sich gar nichts mehr ausdenken oder besonders anstrengen. Es reicht, wenn sie mit dem Finger auf sowas zeigen und sagen ¥Seht euch an. Das ist Europa. Der Lebensstandard der Europäer degradiert ins unermessliche – und das ist deren Antwort. Dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen.“ Glaubt einer WIRKLICH, dass eine andere Botschaft im Ausland ankommt? Was glaubt ihr was sich so mancher Chinese, Inder oder Afrikaner dabei denkt, wenn er sowas sieht? Bestimmt nicht: ¥Oh toll. Das ist die Zukunft. Voll progressiv. Das sollen wir unbedingt nachmachen.“ Viel eher werden die Gedanken sein: ¥Um Gottes willen! Bloß das nicht!“ Was ist eigentlich aus unserem Kontinent geworden? Europa stand früher für die Aufklärung, als Leuchtturm für Dichter, Denker, Ingenieure usw. Stattdessen gibt es jetzt... Naja. Das hier. Link zur vollen Version: https://www.Youtube.Com/watch?V=isZ_4AnCTnA...
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ulrike Schielke auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.