ACHTUNG! Nach Ausführung von Ricarda Lang (Grüne) ist es ein ¥Gebot der Vernunft“ die Heizung umzurüsten, denn damit – kein Scherz! – ¥bekämpft man Kriegsverbrecher wie Putin“! Richtig gelesen: Wer noch mit Öl- und Gas heizt, steht laut Grünen im Verdacht Kriegsverbrecher zu unterstützen! Die Grüne Religion findet derweil immer bizarrere Argumente für ihre Agenda. Jetzt ist schon das ¥falsche heizen“ quasi auf demselben Niveau wie Beihilfe zum Völkermord. Das ist echt starker Tobak. Hintergrund: Derzeit plant Robert Habeck in guter ¥Grünen-Tradition“ Öl- und Gasheizungen ab 2024 verbieten. Das finden sogar alt-Grüne wie Winfried Kretschmann (BaWü) falsch. Laut der Vorsitzenden der Grünen Ricarda Lang werden hier ¥Ängste geschürt“. Der typische Konter der Grünen. Und auch das Argument von fehlenden Handwerkern wird gekontert mit: Die braucht man sowieso. Ah, echt?! Die Frau hat noch keinen Tag gearbeitet, keine Ausbildung gemacht, will aber hier der ganzen Welt erklären was zu tun ist … Die Deindustrialisierung Deutschlands schreitet jedenfalls voran! Und die ganze Welt lacht darüber. Nur im eigenen Land können wir nicht lachen. Quelle: Bericht aus Berlin vom 05.03.2023, ARD
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ulrike Schielke auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.