DER SUPERGAU Gewaltige Enthüllung gestern in Großbritannien durch den Telegraph, nun hat auch die renommierte BBC (!) Nachgezogen. Es geht um die C-Pandemie und um die Vorgänge damals in den Regierungskreisen. Es liest sich wie ein Krimi bzw. Wie eine Verschwörungstheorie, die man sich nur in dunkelsten Sci-Fi Filmen vorstellen mag. Wer sich wundert, wieso ich immer das eigentliche Wort (C-Wort) vermeide oder auch andere verwandte Worte komisch schreibe? Wegen der Algorithmen, die danach bei FB einschlagen. Ja so weit sind wir schon. Wehe man sagt etwas, was die Ordnung stören könnte. Jedenfalls berichten die deutschen Leitmedien über diese Enthüllungen natürlich nicht, denn dann müsste auch bei uns aufgearbeitet werden, was in den letzten 2-3 Jahren lief. Und die Wahrheit könnte die Stimmung in der Bevölkerung kippen. Obwohl es auch bei uns Beweise gab (Stichwort: internes Papier aus dem Innenministerium). Hier nur 1 von VIELEN Beispielen aus den geleakten Papieren aus Großbritannien. Es ist himmelschreiend! Es unterhalten sich der damalige Gesundheitsminister und sein Berater. Sie sprechen über die Möglichkeit, dass sich der Londoner Bürgermeister Sadiq Khan einem möglichen Lock-down für London (Winter 2020) widersetzt. Der Berater des Gesundheitsministeriums schlägt vor: ¥Anstatt zu viel Vorwärtssignalisierung zu betreiben, können wir mit der neuen Variante ausrollen. “ Der Minister daraufhin: "Wir machen allen mit der neuen Variante so richtig Angst in den Hosen." Der Berater antwortet: "Ja, das wird die richtige Verhaltensänderung bewirken." Der Minister fragt dann: ¥Wann setzen wir die neue Variante ein?“ Der Minister kündigte die neue Variante (damals die Alpha-Variante) am folgenden Tag an. Auch in Deutschland verschärfte man die Maßnahmen damals. Für mich ist klar: Wir brauchen - am besten auf der ganzen Welt - in allen ParlamentenUntersuchungsausschüsse und die Staatsanwaltschaften müssen endlich anfangen, Ermittlungen einzuleiten. Wenn nur ein Bruchteil davon stimmt – dann hatten wir den Skandal des Jahrhunderts! Das muss aufgearbeitet werden! Quelle: https://www.Bbc.Com/news/uk-64848106 https://www.Telegraph.Co.Uk/news/lockdown-files/
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ulrike Schielke auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.