Die Tagesschau ¥Faktenchecker“ stellen sich die Frage: Hilft die KI gegen Desinformationen? Was hier noch unter Fragezeichen steht (und der gesamte Artikel spricht eher DAFÜR) ist pures Gift für die Demokratie. Spätestens seit dem C-Virus – ja ihr seht, ich muss schon das Wort meiden, sonst schaltet sich der Algorithmus ein; also ist es schon mal ein Paradebeispiel für das eigentliche Problem – müsste ja inzwischen vielen dämmern: Moment mal wer bestimmt, was ¥Fake“ ist, was ¥Desinformation“ und was ¥die Wahrheit“ ™? Lösungen mit KI & Co. Werden das perfektionieren, was jetzt schon sowieso läuft. Nämlich, dass irgendwelche selbsternannte ¥Faktenchecker“ bestimmen, was gesagt werden kann und was nicht. In den letzten 2-3 Jahren hatten wir ja die besten Beispiele dafür. ÜBerlegt mal, was alles als ¥Verschwörung“ galt und was sich inzwischen ¥bewahrheitet“ hat. Dazu passt die berühmte Stelle aus dem Buch ¥1984“: ¥Jede Aufzeichnung wurde vernichtet oder verfälscht, jedes Buch überholt, jedes Bild übermalt, jedes Denkmal, jede Straße und jedes Gebäude umbenannt, jedes Datum geändert. Und dieses Verfahren geht von Tag zu Tag und von Minute zu Minute weiter.“ Nur dass sich Orwell dabei noch nicht vorstellen konnte, was alles mit KI möglich wäre. https://www.Tagesschau.De/.../Ki-gegen-desinformation-101...
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ulrike Schielke auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.