Am 18. März 2020 verkündete die damalige Bundeskanzlerin Merkel, dass wir von nun an in einer neuen Welt leben. Und ja. Es war eine Zäsur. Vom Laufen im Uhrzeigersinn, nächtlichen Ausgangssperren, von ¥Masken schützen nicht“ zu ¥Masken selber basteln“ mit Maskenzwängen auch unter freiem Himmel, Schulschließungen, zu Verboten von Ausgabe von Essen an Ungeimpfte, Verweilverboten auf der Parkbank, Abstandmessungen mit Zollstocken bis hin zu Erklärung von nicht ¥2G+“-konformen-Personen zu Persona non grata. Es gab so viele Beispiele, wo man nur mit dem Kopf schütteln konnte, dass es jeglichen Rahmen sprengen würde. Viele versuchen, all dies jetzt zu verdrängen (klar, wer will sich an sowas gerne erinnern?) Oder tun so, als ob der Wissensstand nicht da war. Doch. War er. Jeder von uns hat ein Gespür für Sinn und Unsinn. Nur – es hat sich gezeigt: der Massenzwang und Konformität sind noch immer tief verwurzelt in den Menschen. Und das war die böse Realisation in den vergangenen 3 Jahren. Ich habe mir mal die Mühe gemacht und habe die pikantesten Beispiele in einem kurzen Video zusammengefasst. Damit man das nicht allzu schnell vergisst. Unsere freiheitliche demokratische Grundordnung war auf dem Prüfstand und wenn ich mir das so anschaue, dann muss ich sagen: der Staat hat hier kläglich versagt! Ich habe mich damals entschieden, diesen Irrsinn nicht mitzumachen und mich nicht impfen zu lassen. Und alle Nachteile zu akzeptieren, die damit für mich als Ungeimpfte entstanden sind. Heute bin ich froh darüber, mich dem gesellschaftlichen Druck nicht gebeugt zu haben. Und ich werde diese Zeit nicht vergessen.
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ulrike Schielke auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.