Die ersten Texte des neuen Grundsatzprogramms der CDU sind an die Journalisten durchgesickert. Was geplant wird, lässt mich als rentenpolitische Sprecherin meiner Fraktion nur noch mit dem Kopf schütteln. Was plant die CDU? Ein höheres Rentenalter. Das Wording ¥Rente mit 70“ soll vermieden werden, dafür heißt es jetzt ¥Koppelung an die Lebenserwartung“. Bedeutet aber das gleiche – sogar schlimmer. Ab 2030 soll dann das Renteneintrittsalter immer wieder steigen. Mit anderen Worten: Arbeiten bis zum Grab. Wortwörtlich! Dazu noch eine verpflichtende private Vorsorge – erzählen sie das mal der Bevölkerung, die sich nicht mehr das Essen leisten kann und die bei Riester & Co. Schon über den Tisch gezogen worden ist. Und noch eine Erkenntnis haben die beiden Hauptstadtjournalisten enthüllt. Die immer wieder angepriesene Lösung: Migration – die Mutter aller Lösungen ALLER Parteien, außer der AfD, ist GAR KEINE. Die AfD sagt das schon seit 10 (zehn!) Jahren – seit der Gründung! Aber hey – wenn wir es sagen, ist es Hetze. Das böse Erwachen beginnt langsam. Leider. Hier nur der kurze Auszug. Den vollen Podcast kann man hier hören:https://www.Thepioneer.De/.../Verkehrsminister-volker...
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ulrike Schielke auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.