Achtung Industriestrompreis Habecks Wirtschaftsministerium plant einen subventionierten Strompreis für die Industrie.Ziel ist es mit der milliardenschweren staatlichen Hilfe Entlastung bei den hohen Energiepreisen zu erreichen. Doch Achtung : Hier droht eine massive Wettbewerbsverzerrung zu Lasten des Mittelstands! Erstens: Die hohen Energiepreise haben viel mit staatlichen Kosten zu tun! Mehr als die Hälfte des Preises ist durch Abgaben, Umlagen, Steuern usw. Staatlich herbeigeführt. Hinzu kommt die künstliche Verknappung des Angebots, durch den Kohle- & Atomausstieg. Es ist doch absurd, erst staatlich den Unternehmen immer mehr Lasten aufzubürden und diese dann großzügig wieder runter zu subventionieren. Zweitens: Es droht eine Zersplitterung des Strommarktes! Hohe Preise sind ein Zeichen von Knappheit, doch dieses Signal würde mit einem langfristigen Industriestrompreis nicht mehr ankommen! Drittens: Wo beginnt Industrie und wo hört sie auf? Starke Wettbewerbsverzerrungen drohen! Denn während Großindustrien profitieren würden, ist abzusehen, dass kleine Betriebe untergehen könnten. Viertens: Woher kommt das Geld? Die Umwidmung der nicht ausgegebenen Mittel aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds ist im Gespräch. Bei uns läuten hier alle Alarmglocken! Statt nur mal daran zu denken eingespartes Geld als Solches zu belassen und sich an die Abmachung ¥Zweckgebunden“ zu halten, wird weiterhin mit vollen Händen ausgeschüttet. Generationengerechtes Haushalten sieht anders aus! Unsere Forderung : Unsere Wirtschaft braucht Anreize für Innovation! Statt weitere toxische Standortfaktoren für Deutschland zu kreieren, muss die Regierung gegenlenken und auf den freien Markt setzen! Eine Ausweitung des Stromangebots wäre sinnvoll, denn damit würde sich auch der Preis senken. #ToxicDeutschland #ToxicStandortnachteile
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Wir sind die Stimme der jungen Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland. Wir reden Klartext gegenüber Politikern und bilden eine starke Gemeinschaft
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.