Laut statistischem Amt gibt es ca. 42 Millionen Wohnungen in Deutschland. 30 Millionen davon heizen mit Gas oder Öl. Nur etwa 1,2 Millionen Wohnungen sind ¥modern“ im Sinne von - gebaut nach 2010. Nur etwa 8 Millionen sind jünger als 30 Jahre. Die größte Anzahl an Altbauten gibt es in den neuen Ländern inklusive Berlin. Knapp 43 Prozent der Wohnungen im Osten sind gar vor dem Jahr 1948 erbaut worden! D.H. Mehr als 80% der Wohnungen sind NICHT ¥Wärmepumpe“-Ready. Denn Wärmepumpen machen nur Sinn, wenn die Wohnung PERFEKT isoliert ist (Wirkungsgrad), Fußbodenheizung vorhanden usw. Abermillionen Altbauten sind kaum sanierbar (Bausubstanz, Denkmalschutz …). Es gibt im Internet ganz viele ¥Milchmädchenrechnungen“ die NUR die Kosten einer Wärmepumpe berücksichtigen. Sanierungsarbeiten, Installation- und sonstige Arbeiten (Malerkosten, Boden, Dach etc.) Sowie darauf fallende Betriebskosten werden dabei nicht bzw. Nicht realistisch berücksichtigt. Wärmepumpen haben nicht immer den optimalen Wirkungsgrad und sie funktionieren nicht nach dem Prinzip ¥mal eben kurz aufheizen“. Ab 2024 werden über 30 Millionen Haushalte regelrecht in die Röhre kucken! Quelle: https://www.Destatis.De/.../Wohneinheiten-nach-baujahr.Html https://www.Bmwi-energiewende.De/.../Direkt-erfasst...
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ulrike Schielke auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.