Kümmerst Du dich um Deine Altersvorsorge? Immer mehr Deutsche beantworten diese Frage mit ¥NEIN“. Das ergibt eine neue Studie der Bertelsmann-Stiftung. Klar wird: Das Interesse am Thema fehlt. Denn fast jeder Zweite der 25 bis 44-Jährigen beschäftigen sich nicht mit dem demografischen Wandel. Und das, obwohl die Probleme offen auf der Hand liegen: Aktuell kommen drei Beitragszahler auf einen Rentner, 2035 liegt das Verhältnis bei 2:1 und spätestens 2050 bei 1:1 Die Gefahr der Altersarmut wird nicht erkannt! Nur jeder Dritte, der noch nicht in Rente ist, sagt, dass er Geld für die Altersvorsorge zurücklegt. Nur acht Prozent der Berufstätigen planen, über das gesetzliche Rentenalter hinaus zu arbeiten. Ganze 28 Prozent wollen schon früher in Rente gehen. Für uns ist klar: Mit dieser Entwicklung schlittern wir in Richtung eines #ToxicSchuldenstaat.Die Kosten in den sozialen Sicherungssystemen werden zunehmend explodieren. Deutschland steuert auf ein massives Finanzierungsproblem zu! Lösen können wir dieses Problem nur mit einer Kombination verschiedener Ansätze.Dazu gehört: Das Verständnis in der Bevölkerung zu verbessern! Die Regierung muss dafür jedoch tätig werden und bessere Anreize schaffen. Optionen wie die Flexi-Rente müssen bekannter werden, die Eigenverantwortung jedes Einzelnen muss gestärkt werden (Stichwort: Betriebliche Altersvorsorge, private Vorsorge) und Aussagen von Heil alla ¥Die Rente ist sicher“ gehören komplett aus dem Programm #ToxicDeutschland #ToxicSchuldenstaat #Rente
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Wir sind die Stimme der jungen Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland. Wir reden Klartext gegenüber Politikern und bilden eine starke Gemeinschaft
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.