Gestern gab es im Haushaltsausschuss des Bundestages eine sehr intensive Debatte zum Thema LNG-Terminal auf Rügen. Der Staatsekretär Kellner (Habeck BMWK-Ministerium) hat auf meine Frage, ob die Bundesregierung die Gegenwehr der Rüganer wahrnimmt, zynisch geantwortet, dass er selbst noch nie jemanden gesehen habe, der in Mukran einen Liegestuhl aufgestellt hat. Das ist purer Zynismus! Damit diskreditiert er sämtliche Proteste der Bürger, Naturschützer, Verbände – vor allem aber all die Anwohner auf Rügen, die jetzt in unmittelbarer Nähe zum größten LNG-Terminal Europas leben werden müssen! Jeden Tag! Weiter angesprochen auf die Petition, die mittlerweile fast 100.000 Menschen unterschrieben haben, und meine Frage, ob das BMWK zumindest darauf warten würde, bis es einen Beschluss des Petitionsausschusses des Bundestages gibt, kam die Antwort: es gäbe ja schon einen Kabinettsbeschluss. Was so viel heißt, wie: 'Es ist egal, was der Petitionsausschuss macht. Wir ziehen unser Ding durch.' Mit der Dampfwalze gegen die Bürger und auch gegen die Natur. Die Lärmbelästigung, die kilometerweiten Gaspipelines, die Zerstörung des wertvollen und einzigarten Ökosystems und die Verschandelung der Landschaft – All das ist den Grünen – Pardon, wenn ich mich so ausdrücke – Sch***egal! Das ist das Demokratieverständnis und Umweltschutz der Grünen! Zum Hintergrund und weiteren Infos habe ich auf meiner Homepage mehr geschrieben. Schaut gerne vorbei auf: https://ulrike-schielke-ziesing.De/der-pure-zynismus-der.../
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ulrike Schielke auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.