Ein Abend an fast schon historischer Stelle: Hier im Restaurant Zur Burg hatten wir uns bereits vor 10 Jahren regelmäßig getroffen, kurz nach Gründung der AfD und noch bevor wir den Kreisverband MSE ins Leben riefen. Auch gestern wurde es wieder ein gehaltvoller Abend. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Enrico Komning sprach über den derzeitigen Gesellschaftsumbau unter dem Vorwand der Klimarettung. Diesen Etikettenschwindel machte ein Beispiel wohl besonders deutlich: Würde man die Bestandteile der Erdathmosphäre auf die Höhe des Eiffelturms umlegen, so hätte das vom Menschen verursachte CO2 an dessen Höhe von 330 m den verschwindend geringen Anteil von lediglich 0,1 mm. MdL Horst Förster, im außerparlamentarischen Leben Direktor des Amtsgerichts Neubrandenburg a. D., Sprach über aktuelle Fälle von importierter sowie linksextremistischer Kriminalität und beleuchtete auch für juristische Laien verständlich die politischen Hintergründe der Skandalisierung der Klimastiftung MV. In meinem Beitrag referierte ich zum Zustand der Ampel, zur grünen Clan-Wirtschaft, der Heizungswende und LNG auf Rügen. Nach einer Pause für eine kleine Stärkung folgte noch eine Fragerunde, die auch ausgiebig genutzt wurde. Aus den Besucherreihen kam dann auch noch der Hinweis auf die kommenden Kommunalwahlen. Die vielen Mandate, die wir nach aktuellen Hochrechnungen gewinnen können, müssen erst einmal besetzt werden. Also, denkt bitte schon mal drüber nach, ob auch Ihr Euch für die Kommunalwahl 2024 aufstellen lassen wollt. Erst nach drei Stunden löste sich die Gesellschaft dann so langsam im Schein der Abendsonne auf. Allen Besuchern, meinen Kollegen Enrico Komning und Horst Förster sowie dem Team vom Restaurant Zur Burg mein großes Dankeschön für den gelungenen Abend und die schöne Athmosphäre.
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ulrike Schielke auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.