Deutschland erlebt einen toxischen Digitalstillstand!Es wird Zeit, etwas zu verändern! Der Ausbau von schnellem, flächendeckenden Internet lahmt, die Digitalisierung des Bildungssystems ist eine Dauerbaustelle und die Förderung von Innovation und Fortschritt steckt fest. Deutschlands Verwaltung versackt im Sumpf der Faxe, die selbst ernannte Fortschrittskoalition verpasst mit dem Digitalgesetz OZG 2.0 leider die dringend notwendige Strukturreformen. Große Unternehmen wie OpenAl schließen einen Rückzug aus der EU nicht aus, sollten zu viele Regulierungen im Bereich KI im Weg stehen. Was bedeutet das für uns? Weniger Chancen, weniger Möglichkeiten und eine Verzögerung in unserer Entwicklung. Statt den deutschen Ruf als Industrienation und Technologievorreiter zu verteidigen, geht es Berg ab. Klar ist: Wir müssen aufholen, um mit der sich ständig wandelnden Welt mitzuhalten und international wettbewerbsfähig zu bleiben.Lasst uns dafür gemeinsam aktiv werden! -Wir brauchen Investitionen in Infrastruktur. - Wir brauchen eine Ordnungspolitik, die den Markt machen lässt, statt ihn zu einzuschränken. - Wir brauchen eine Verwaltung, die ermöglicht statt behindert. - Wir müssen digitale Kompetenzen schon früh in der Schule vermitteln, um alle auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt vorzubereiten. #Digitalisierung #ZukunftGestalten #Innovation #ToxicDigitalstillstand #ToxicDeutschland
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Wir sind die Stimme der jungen Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland. Wir reden Klartext gegenüber Politikern und bilden eine starke Gemeinschaft
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.