In Berlin muss gespart werden. Ganze 22,8 Millionen nur im Bezirk Neukölln. Rot-rot-grün und der verfehlten Politik der Vorjahre sei Dank. Und wo will der SPD-geführte Bezirk nun kürzen? Beim Wachschutz und der Tagesreinigung der Schulen, bei den sozialen Leistungen für Obdachlose (!), Bei Spielplätzen für Kinder, bei der Müllentsorgung in Grünanlagen, bei den Jugendfreizeiteinrichtungen usw. Nochmals: Im SPD-geführtem Bezirk! Kein Scherz! Ganz im Einklang des SPD-Slogans: Soziale Politik für Dich! Im benachbarten Grünen-regierten-Bezirk Kreuzberg hat man vor kurzem 3 ¥Bio-Toiletten“ (vormals ¥Dixi-Klos“) für sage und schreibe 56.000 Euro aufgestellt (nach 5 Jahren Planung wohlgemerkt!). Ein Schnäppchen! Berlinweit sollen noch mehrere ¥BIO“-Toiletten aufgebaut werden: Kosten 1,7 Mio Euro. Und wisst ihr wie dieses Projekt beworben wird?! Als ¥ein Portal in die Zukunft“. Nochmals: Kein Scherz! Exkurs auf die Bundesebene: Als Mitglied des Haushaltsausschusses habe ich – es sind keine 2 Wochen her – die Unterrichtung bekommen, dass die Ampel für die ¥Stärkung der Gleichstellungspolitik“ in Kolumbien (¥Phase 1“ - da kommt also noch mehr!) Ganze 8,5 Millionen Euro ausgeben will. Natürlich wurde dies von der Koalition durchgewunken. Ist ja total wichtig für die Baerbock! Und auch hier: Leider kein Scherz. ÜBrigens wir verteilen knapp 12,2 Milliarden (!) ¥Entwicklungshilfe“ pro Jahr. Fazit: Unsere Schüler sollen wortwörtlich im Dreck sitzen (bei ohnehin schon maroden Schulen), während Baerbock mit ihren Kollegen in Kolumbien darüber plaudert, wie man richtig gendert! Richtige Prioritäten allemal! Mit so einer Regierung kann Deutschland einpacken. Wortwörtlich.
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ulrike Schielke auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.