Flugärger 2022, der Chef des Rechtsdienstleisters #Flightright hat im Gespräch mit mir eine Jahresbilanz gezogen. „Die hohe Zahl der Unregelmäßigkeiten im Flugbetrieb hat uns doppelt so viele Anfragen unzufriedener Kunden wie 2019 gebracht. Die Zahl der Verspätungen und Ausfälle ist stärker gestiegen als die Zahl der Passagiere“, sagt Jan-Frederik Arnold. Das Geschäft seines Unternehmens besteht daran, gegen Provision tätig zu werden, wenn Passagiere gegen Airlines um ihr Recht kämpfen. Und dieses Geschäft war 2022 groß. Im Sommer seien es 44 Prozent mehr Flüge storniert worden als im Sommer 2019. "Diese Zahlen aus unserer Flugplananalyse liefern ein gutes Abbild der Branchenlage. Und die Lage hat uns schon überrascht", sagt er. Er betichtet, warum er Pakete an Airlines schicken muss, warum #Lufthansa bei ihm nicht gut wegkommt und warum der heutige Verbraucherschutz nicht dauerhaft gesichert ist. Waren auch Sie 2022 betroffen davon, dass Ihr Flug verspätet startete, weil niemand das Gepäck einlud? Dass Ihr Flug von der Airline abgesagt wurde? Dass Ihr Koffer mindestens über Tage verschollen blieb?
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Timo Kotowski auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.