Deutschlands größter #Flughafen wird 100. Nach Passagierzahlen ist Frankfurt Airport die Nummer sechs in Europa, nach Frachtmengen steht der Airport noch deutlich höher. Dennoch wird auf der Auftaktveranstaltung zum Jubiläumsjahr vom "kleinsten Großflughafen der Welt" gesprochen. Das könnte damit zu tun haben, dass es in #Frankfurt immer wieder eng wurde. Ausbauten, die erst als zu groß galten, waren Jahre später doch zu klein. Man darf gespannt sein, wie diese Geschichte für das #Terminal3 weitergeht, das #Fraport 2026 eröffnen soll. Die Geschichte der Frankfurter Luftfahrt ist voll von illustren Episoden, Heißluftballonen, Zeppelinen und "Fallschirmabstürzen", die kein Unglück, sondern eine Attraktion waren. Und Abfertigungszeiten waren schon in den 50ern ein Thema. Es gibt aber auchSchattenseiten. Besonders düster ist das Kapitel zur NS-Zeit - mit Kampfflugzeugen, die im Weltkrieg zum Bombenabwurf starteten, und Zwangsarbeitern, die eine Zusatzpiste bauen mussten. Später entzündeten sich am Flughafen selbst Konflikte, Ausbau- und Fluglärmdebatten gerieten scharf. Ein Blick zurück und nach vorn.
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Timo Kotowski auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.