FBun.De - Lesenswerte Online-News! Jobs!
Kunst Politik Presse Sport Business Prominente and. Personen and. Seiten Jobs
Timo Kotowski
Wie kann denn Fliegen klimaschonender werden, ohne eine Branche mit Mehrkosten zu belasten? Vor der Nationalen #Luftfahrt Konferenz mit der Bundesregierung haben die Verbandspräsidenten für Airlines, Flughäfen und Luftfahrtindustrie im Gespräch mit mir und meinem Kollegen Niklas Zaboji Alarm geschlagen. Denn alternativer Kraftstoff ist nicht in ausreichender Menge für eine emissionsärmere Zukunft vorhanden, zugleich ist die Last an Steuern und Gebühren hoch.
¥Wenn man schaut, in welchen Industrien Deutschland noch führend ist, dann ist die Luftfahrtindustrie, Airlines und Hersteller gleichermaßen, zu nennen“, sagt Michael Schöllhorn, Präsident des Industrieverbands #BDLI. Aber: ¥Ich habe die Sorge, dass wir den Anschluss verlieren. Die Qualität der Luftverkehrsanbindung Deutschlands hat unmittelbare Auswirkungen auf den Wirtschaftsstandort Deutschland", sagt Jost Lammers, Präsident des Luftverkehrsverbands #BDL. Ein Grund seien Steuern und Gebühren, schon jetzt die höchsten in Europa
Und für einen klimaschonenderen Weg seien große Investitionen nötig, da alternativer Kraftstoff SAF noch so knapp sei, dass schon die Pflicht-Beimengquoten der EU "herausfordernd" werden.
Mit zwei Vorschlägen kommen sie zur Luftfahrtkonferenz.
Schöllhorn sagt: ¥Solange es zu wenig nachhaltige Kraftstoffe für alle möglichen Nutzer gibt, muss die Luftfahrt priorisiert werden, damit am Ende alle Branchen in der Dekarbonisierung vorankommen.“ Denn für Flugzeuge gelte: ¥Batterien wären viel zu schwer, mit Autos geht das aber."
Lammers regt eine andere Verwendung von Steuergeld an: ¥Mit den Milliarden an Luftverkehrsteuer, die wir jährlich an den Staat zahlen, stehen ausreichend Mittel für eine Förderung zur Verfügung. Dann kämen wir beim Markthochlauf klimaverträglicher Kraftstoffe viel schneller voran."
#Fliegen #Klimaschutz #SAF
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Timo Kotowski auf Facebook. Haftungsausschluss!
Teilen Sie auf Facebook | Twitter | Whatsapp | LinkedIn | Tumblr | Pinterest
Die aktuellsten Neuigkeiten von Timo Kotowski
Ab wann ist ein Online-Portal riesig? Diese Frage habe ich mit Glenn Fogel, dem Chef des größten Reise-Onlineportals der Welt, ...
Deutschlands größter #Flughafen wird 100. Nach Passagierzahlen ist Frankfurt Airport die Nummer sechs in Europa, nach ...
Mehr Umsatz, mehr Gewinn, an der Börse aber keine Euphorie - warum nur? Morgen früh wird die #Lufthansa Group wohl sehr gute ...
Ringen um Klimaschutz in der Luft Darf man mit den Ergebnise dieser Nationalen #Luftfahrtkonferenz zufrieden sein? Kanzler, zwei ...
Wie kann denn Fliegen klimaschonender werden, ohne eine Branche mit Mehrkosten zu belasten? Vor der Nationalen #Luftfahrt ...
Wenn Protest den Start in den Urlaub behindert: Sind Flughäfen ausreichend gegen Eindringende wie von der Letzten Generation ...
Die Lage spitzte sich in #Griechenland schnell zu. Dann musste am Wochenende Urlauber wegen der #Waldbrände aus Hotels im ...
Die schweren #Waldbrände auf #Rhodos machen eine Frage viel gewichtiger: Welche Folgen werden klimatische Veränderungen auf den ...
Und wie urlauben Sie 2023? Gönnen Sie sich etwas und buchen sogar höherwertig? Oder fällt die große Sommerreise gar Sparzwängen ...
Die Business Class auf Flügen wird zur ¥Massenware“, sagt der Gründer des Start-ups Travelcoup. Zahlungskräftigen ...
Fraport kürzt für gesamten Sommer: In der Luftfahrt ist der Weg zurück in die Belastbarkeit wie vor Corona noch weit. Am ...
Flugärger 2022, der Chef des Rechtsdienstleisters #Flightright hat im Gespräch mit mir eine Jahresbilanz gezogen. „Die hohe Zahl ...
And the winner is #Airbus: Die Europäer konnten im vergangenen Jahr längst nicht so viele Flugzeuge ausliefern wie erhofft – ...
Wenn in diesem Jahr Leser zu meiner Berichterstattung schrieben, dann ging es sehr oft darum, was sie auf ihren letzten ...
Die Reiselust scheint größer als der Spardrang. Was wird bloß aus dem #Urlaub 2023, wenn alles teurer wird? #Pwc hat es ...
Wie viel Euphorie verträgt die #Reisebranche eigentlich gerade noch, da der Sommerumsatz fast das Vor-Corona-Niveau erreichte? ...
© FBun.De / office@fbun.de - Lesenswerte Nachrichten / Online-New und Jobs in Deutschland! Die neuesten, wichtigen und interessanten Neuigkeiten des Tages und Jobs finden Sie (auch) bei uns. Wenn Sie eine bestimmte Nachricht oder ein Arbeitsangebot hinzufügen/löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de FBun.De
Jobs | ☛ SEO | Haftungsausschluss