Die Lage spitzte sich in #Griechenland schnell zu. Dann musste am Wochenende Urlauber wegen der #Waldbrände aus Hotels im Südosten der Insel #Rhodos evakuiert werden. Die Bilder von Urlauberscharen auf den Straßen entstanden, weil zuvor der griechische Katastrophenschutz auf schnelle Evakuierungen einiger Hotels drang. Das mag situativ ungeordnet erscheinen, aber die positive Folge ist: Von vielen Tausend betroffenen Urlauber scheint niemand durch die Flammen zu Schaden gekommen zu sein. Auch von Unternehmen im #Tourismus hat das Krisenmanagement in weiten Teilen gut funktioniert. Dass Urlauber nach der Evakuierung auf Matratzen schlafen mussten, steht dem nicht entgegen.#TUI hat hunderte Servicekräfte aus anderen Reisezielen nach Rhodos geholt, damit sie sich dort um Urlauber kümmern. Eine große Schwierigkeit für die Reiseanbieter war übrigens, alle ihre Kunden zu erreichen. Denn obwohl Unternehmen und Verbände seit Jahren dringend raten, Handynummern schon bei der Buchung hinterlegen zu lassen, machen das zu viele Urlauber immer noch nicht. Folge: Notfall-SMS erreichen sie dann nicht. Es ist leider nicht zu erwarten, dass wegen des #Klimawandel s Risiken wie aktuell auf Rhodos bald wieder abnehmen. Wer trotzdem reisen will, sollte auch als Urlauber vorbereitet sein.
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Timo Kotowski auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.