Heute – am 12.7. - Ist Steuerzahlergedenktag 2023. Ab 05:12 Uhr arbeiten die Bürger dann wieder für ihr eigenes Portemonnaie. Das gesamte Einkommen, das Steuer- und Beitragszahler vor diesem Datum erwirtschaftet haben, haben sie – rein rechnerisch – in Form von Steuern und Abgaben an öffentliche Kassen abgeführt. Der Gedenktag wird jährlich vom Bund der Steuerzahler ermittelt. Zwar hat sich die Belastung um 0,3 Prozentpunkte zum letzten Jahr verbessert, doch die eigentliche Krux liegt im System: die Steuereinnahmen 2024 werden laut Steuerschätzung auf einen Rekordwert von 962,2 Milliarden Euro wachsen, 2025 ist sogar erstmals mit 1 Billion Euro zu rechnen. Dennoch drohen Haushaltslöcher, weil die Wünsche und Begehrlichkeiten, schneller wachsen als die Einnahmen. Jetzt gilt: Der Staat kann nur höchstens so viel ausgeben, wie uns Steuerzahlern ohnehin schon aus der Tasche gezogen wird. Die Neuverschuldung sollte reduziert und die Schuldenbremse eingehalten werden, Ausgaben verantwortungsvoll gewählt und der öffentliche Sektor effizienter werden, um Investitionen und Innovationen zu beschleunigen. Deutschland als Wirtschaftsstandort und Hochsteuerland muss wieder fit werden für die Zukunft! Du willst wissen, wie Du im Belastungsvergleich abschneidest? Dann nutze den Online-Rechner des Bund des Steuerzahler! Klicke dich durch die Fragen und lass Dir Deinen individuellen Steuerzahlergedenktag 2023 ausrechnen: https://ow.Ly/S24j50P9jeF
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Wir sind die Stimme der jungen Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland. Wir reden Klartext gegenüber Politikern und bilden eine starke Gemeinschaft
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.