Neustrelitzer Stammtisch in ¥Janas Bierkeller“ +++ Wenn zur Zeit etwas noch schneller wächst als unsere Umfragewerte, dann die Besucherzahlen bei unseren Stammtischen. Knapp 60 Gäste, mehr als doppelt so viele wie beim letzten Mal, kamen gestern zum Neustrelitzer Stammtisch mit Enrico Komning, Horst Förster und mir. Eigentlich wollte jeder von uns nur 10 Minuten zur Tagespolitik referieren und dann die Diskussion beginnen lassen, aber die Fülle der Themen sprengte diesen Zeitrahmen mal wieder. Horst Förster eröffnete die Gesprächsrunde mit Themen wie ¥Spontane Selbstentzündungen von E-Autos“ und ¥Genderproblematik aus juristischer und forensischer Sicht“. Ich sprach u. A. Darüber, wie die Ampel-Koalition mit ihrer Energiepolitik unsere Urlaubsregion zerstört und die ganze Wirtschaft in den Ruin treibt. Die aktuelle IWF-Statistik zum Wirtschaftswachstum weist Deutschland den letzten Platz zu – während überall sonst auf dem Erdball solides Wirtschaftswachstum herrscht! Enricos Appell, zur kommenden Kommunalwahl für die AfD anzutreten, fand im Publikum erfreulichen Widerhall. Denn nach aktuellem Stand werden wir nächstes Jahr um die 1400 Mandate in den kommunalen Parlamenten zu besetzen haben. Und diese Zahl wird wohl noch weiter steigen, denn mit einer Rückkehr der etablierten Parteien zur Vernunft ist ja nicht ernsthaft zu rechnen. Aber nur Mut! Noch ist Deutschland ein Rechtsstaat und eine Demokratie. Nutzen wir also die demokratischen und rechtsstaatlichen Wege, um Land, Wohlstand und Kultur zu bewahren. Nach lebhafter Diskussion und über zwei Stunden in drangvoller Enge endete ein gelungener Abend. Nächstes Mal treffen wir uns also im großen Saal. Vielen herzlichen Dank an alle Gäste, an Horst und Enrico, an Alex für die Organisation sowie an Jana und ihr Team für die Gastlichkeit! Ein erholsames Wochenende wünscht Eure Ulrike
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ulrike Schielke auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.