Bundesweite Verschlechterungen bei der Schulqualität, Integration und Bildungsarmut! Der INSM-Bildungsmonitor macht deutlich: Die Lage unseres Bildungssystems ist dramatisch, besonders in Brandenburg, Berlin und Bremen. Aber auch Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen schneiden nicht gut ab. Die Langzeitanalyse der letzten 20 Jahre zeigt: Nach durchschnittlich 10 Jahren Fortschrittfolgten 10 Jahre Rückschritt. Die zentralen Befunde: - Die Bereitschaft zu längerfristigem politischen Engagement nimmt bei Kindern und Jugendlichen ab - Es braucht eine digitale Grundbildung, um Chancengleichheit zu ermöglichen - Voraussichtlich steigen die Engpässe an Lehrkräften. Bis 2035 könnten zusätzlich rund 66.000 Lehrkräfte fehlen. - Noch immer gibt es Qualitätsdefizite beim Ganztag & bei der Digitalisierung an Schulen - Die Ungleichheit der Bildungschancen und das Ausmaß an Bildungsarmut nimmt zu Deutschland braucht ein Bildungswunder, auch um die Schüler auf den Wandel der Arbeitswelt vorzubereiten. Bund & Länder müssen jetzt alle Hebel in Bewegung setzen. Deshalb muss Deutschland: - Bildungsqualität erhöhen! - Lehrkräfte durch weniger Bürokratie entlasten! - Chancen der Digitalisierung nutzen! -MINT-Fächer attraktiver gestalten! -TempofürZukunft #DetoxDeutschland
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Wir sind die Stimme der jungen Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland. Wir reden Klartext gegenüber Politikern und bilden eine starke Gemeinschaft
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.