Es ist wieder DIE Woche für uns Haushaltspolitiker. Für meine Kollegen und mich die Gelegenheit, der Ampel die Kosten ihrer Irrsinnspolitik auf Heller und Pfennig um die Ohren zu schlagen. Los geht es gleich morgen mit dem Familienministerium. Kleiner Spoiler: Wofür die Ampel das Geld ausgibt, hat ganz wenig mit ¥Familie“ zu tun, dafür viel Parteiklientel. Weiter geht’s am Donnerstag mit dem Landwirtschaftsetat. Bekanntlich hat der Minister viel übrig für vegane Ernährung, umso weniger für unsere Bauern. Er schafft es nicht mal die eigene Kantine in Ministerium zu beliefern, so weltfremd sind seine Anforderungen! Den Abschluss gibt es am Freitag mit der Abrechnung der verkorksten Arbeits- und Sozialpolitik der Ampel. Ganze 170+x Milliarden fließen da! Für die Arbeiter und Netto-Steuerzahler der Republik bekanntlich recht wenig (außer Fachkräftemangel und immer mehr Steuern und Abgaben!), Dafür wird mit dem Bürgergeld gefühlt (und real) gleich die halbe Welt (mit)finanziert. Wenn ihr noch mehr Zahlen und interessante Fakten erfahren wollt, schaut gerne vorbei! Ich würde mich freuen! Eure Ulrike
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ulrike Schielke auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.