Endlich: Das Bundesinnenministerium will deutsche Mobilfunkbetreiber zur Entfernung kritischer Bauteile des chinesischen Konzerns Huawei verpflichten. Das ist ein richtiges und wichtiges Signal. Denn Huawei steckt nicht nur im #Mobilfunknetz, sondern auch in fast jeder kritischen #Infrastruktur Deutschlands: Im Router und im Modem bei Endverbrauchern, im Energienetz, in den Campusnetzen von Industrieanlagen sowie der Deutsche Bahn Konzern. Gerade bei letzterer mussten wir alle schon mehrfach erleben, wie anfällig unsere Infrastruktur für externe Angriffe ist. Deutschland spielt schon zu lange mit seiner eigenen Sicherheit. In Anbetracht der geopolitisch angespannten Lage ist das naiv und fahrlässig. Im Ernstfall öffnet es der chinesischen Regierung Tür und Tor für Spionage und Sabotage. Denn Großkonzerne wie Huawei müssen mit der chinesischen Staatsführung kooperieren und Informationen liefern. Wie geht es also weiter? Der vom Innenministerium vorgelegte Stufenplan zur Entfernung ist gut. Denn wie sagt man so schön: Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Wir sind die Stimme der jungen Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland. Wir reden Klartext gegenüber Politikern und bilden eine starke Gemeinschaft
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.