Morgen um ca. 12:30 halte ich eine Rede zum Thema Migration - spezifisch: was dies für unsere Sozialsysteme bedeutet. Für diejenigen, die schon einen Vorgeschmack haben wollen: In anderen Ländern (bspw. Dänemark) gibt es Studien, die belegen, dass Zuwanderung aus bestimmten Ländern für die Volkswirtschaft & die Sozialsysteme von Nachteil ist. Insbesondere die Zuwanderung aus nicht-westlichen Ländern verursacht Nettokosten in der Gesamtschau – d.H. Der Staat gibt MEHR für die Unterbringung und Versorgung der Migranten aus, als die in ihrem ganzen Leben in die Volkswirtschaft einzahlen! Bei uns haben wir so eine Studie nicht. Wieso wohl? Die Antworten könnten wahrscheinlich die Bevölkerung verunsichern. Stattdessen heißt es von CDU bis zu den Linken: Mehr Zuwanderung! Einfach blind und ohne Steuerung, Überprüfung oder gar Überlegung. Dass wir uns dabei Leute einschleusen, die dann, wie am vergangenen Wochenende, den Tod von Juden auf Straßenfesten feiern und öffentlich das auch noch gutheißen (!), Ist das Ergebnis. Und darüber will niemand was wissen. Jedenfalls nicht die links-grünen. Die Antidiskriminierungsstelle schweigt seit dem Wochenende auffällig und jüdische Einrichtungen in Deutschland werden NOCH stärker geschützt als ohnehin. Willkommen im Deutschland 2023. Seit 2011 haben wir netto +4 Millionen mehr Menschen in Deutschland. Die Anzahl Deutscher ist hingegen um 2 Millionen zurückgegangen – nur so am Rande! Und? Trotz so viel mehr Menschen kommen die Koffer am Flughafen nicht ans Band, Pakete werden nicht ausgeliefert, die Gastro klagt usw. Hingegen steigt die Zahl der Bürgergeld-Empfänger – also vor allem derer, die KEINE deutschen Staatsbürger sind (findet den Fehler im Namen!) – immer mehr an. Ihr sieht, da läuft was schief! Um das Ganze zu finanzieren, werden neue Steuern eingeführt, Beiträge erhöht und die Kaufkraft der Bürger fällt immer mehr ins bodenlose. Aber hey, die Ampel sagt: Augen zu und durch! Wir als AfD sagen NEIN. Wir brauchen eine 180-Grad-Wende. JETZT! Sofort! Sonst werden wir in einer sehr nahen Zukunft selbst zu einem ¥Dritte-Welt-Land“!
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ulrike Schielke auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.