Mimimi Malottki Am Donnerstag war ein Feiertag für alle, die dazu beigetragen haben, die Petition zum Erhalt der Frühchenstation im Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums ins Parlament zu bringen: Als Abgeordnete der Region haben wir gemeinsam mit Vertretern des Klinikums, allen voran mit der engagierten Petentin, Anhörungen vorbereitet, uns an Mahnwachen beteiligt, uns für den Erhalt der Station eingesetzt, und zwar fraktionsübergreifend, und was die AfD betrifft, auch von Anfang an. Vorgestern nun der tolle Erfolg! Unser Anliegen stand im Zentrum der Aufmerksamkeit, mitten im Parlament. Selten und schön zu sehen, was möglich ist, wenn es eben nicht um parteipolitische Befindlichkeiten geht, sondern um die gute Sache.Ein Grund zur Freude, sollte man meinen! Pustekuchen. Der SPD-Kollege Malottki entblödete sich nicht, auf der Facebook-Seite des Nordkuriers zu quengeln, dass die AfD bei der internen Abstimmung im Petitionsausschuss ja gar nicht ¥von Anfang an“ das höchste Votum abgegeben habe, was erstens Quark ist, wie jeder weiß, der die Anhörung dazu im März verfolgt hat. Und zweitens auch völlig egal wäre, weil eine Abstimmung eben erst dann gültig ist, wenn alle ihr Votum abgegeben haben (Die Grünen kleckerten erst als letztes damit hinterher). Wie kleingeistig ist das denn! Kann man sich nicht einfach mal freuen, und ansonsten den Mund halten?Ohne Mimimi-mäßig (¥der hat mir mein Förmchen weggenommen!“) mit dem Finger auf den politischen Konkurrenten zu zeigen, und dann auch noch zu Unrecht? Also, ich kann das nicht verstehen. Mir, und anderen, geht’s allerdings auch um die Sache, nämlich um den Erhalt der Frühchenstation.
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ulrike Schielke auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.