Bundesfamilienministerin Lisa Paus ist, wie der Name schon sagt, zuständig für Familien. Könnte man meinen. Leider ist dies seit der Übernahme des Ministeriums durch die Grünen nicht mehr so. Das sieht man am besten da, wo die Politik konkret wird, nämlich beim Geld. Überall wird in ihrem Haushalt gespart. Also überall – etwa beim Elterngeld, den Freiwilligendiensten, der Kinder- und Jugendpolitik. Ja selbst bei der Palliativversorgung (!) Nur ein Teil ist nicht betroffen und genießt mehr Zuwendung. Wenn es darum geht den Queer-Beauftragten zu finanzieren, zig Gender-Projekte, Selbstbestimmungs-Larifari, grüne Stiftungen und Vereine, die Antidiskriminierungsbeauftragte Attaman oder auch ganz frech die politischen Parteien direkt (hier: die Jugendorganisationen der politischen Parteien). Also aller im Bundestag vertretenen Parteien (bis auf die AfD) bekommen Steuergeld für ihre ¥nicht politische“ Aufgaben. Die Grüne Jugend und Jusos jubeln und öffnen schon die Sektflaschen. Bezahlen dürfen dann nächstes Jahr die Eltern mit Verzicht auf ihr Elterngeld. Das ist grüne Realpolitik. Familien bitte hinten anstellen! Wir brauchen Neuwahlen jetzt!
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ulrike Schielke auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.