AfD-Stammtisch in Teterow Wieder eine volle Gartenklause, wie schon vor einem Monat – die AfD-Hochburg Teterow bricht alle Zuschauerrekorde! Diesmal war ich mit meinem Kollegen Jan-Phillip Tadsen zu Gast. Die Themen waren wie immer top-aktuell: Zum einen natürlich die Migrationskrise, zu der Jan-Phillip aus erster Hand informierte, denn er hat gerade erst kürzlich den Brennpunkt Lampedusa besucht. Und zur verfassungswidrigen Haushaltspolitik der Ampel-Koalition, die Deutschland wie eine Bananenrepublik dastehen lässt, konnte ich aktuell aus dem Bundeshaushaltsausschuss berichten. Besonders erschreckend ist ja, dass trotz der Milliardenlöcher weiter an Waffenlieferungen in die Ukraine, für ¥Klimaprojekte“ in Afrika und an der katastrophalen Einwanderungspolitik festgehalten wird. Im Publikum musste wohl natürlich niemand davon überzeugt werden, dass unser Land, unser Volk, eine bessere Politik verdient. Das ist auch die Mehrheitsmeinung im ganzen Land, wie jede seriöse Umfrage belegt. Darum sind wir die einzige politische Kraft, die überall Säle füllen kann. Und das beeindruckt natürlich auch die Altparteien, die in ihren ideologischen Befangenheiten weder vor noch zurück können. Unsere Zeit wird kommen! Danke für Eure Unterstützung, für Euer Interesse und den angenehmen Aufenthalt. Ein Dankeschön auch wieder an das Team der Gartenklause sowie natürlich an die Teterower AfD-Fraktion für ihre gute Arbeit, für die schönen Blumen und den Adventskalender. Bis bald mal wieder Eure Ulrike
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ulrike Schielke auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.