Mit seinem Urteil hat das Bundesverfassungsgericht die Schuldenbremse und damit die junge Generation in unserem Land gestärkt. Jetzt muss endlich Klarheit im Haushalt geschaffen werden. Kein Minister und keine Ministerin darf so weiter wirtschaften können wie bisher. Wer jetzt ein Ende der Schuldenbremse fordert, der entlässt die Politiker aus ihrer Verantwortung und bürdet jungen Menschen eine untragbare Last auf. Schon heute muss der Bund 40 Milliarden Euro an Zinsen zahlen. Wenn wir uns jetzt hemmungslos weiter verschulden, wird die Zahl immer weiter ansteigen und zukünftigen Generationen jeden Handlungsraum nehmen, auf neue Krisen zu reagieren. Gleichzeitig steigen die Steuereinnahmen in Deutschland auf eine Billionen Euro. Mehr als genug, um die drängenden Probleme der Zeit zu lösen. Doch die Politik setzt die falschen Prioritäten. Für Wirtschaftswachstum und Klimaschutz brauchen wir jetzt keine neuen Subventionen, sondern endlich eine Entlastung von den hohen politisch verursachten Kosten. Das bedeutet: keine höheren Kosten, weniger Bürokratie, schnellere Genehmigungsverfahren und Technologieoffenheit in der Energiepolitik.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Wir sind die Stimme der jungen Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland. Wir reden Klartext gegenüber Politikern und bilden eine starke Gemeinschaft
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.