Fast 50% der Bürgergeldempfänger sind Ausländer. Der Name ¥Bürgergeld“ ist inzwischen Mogelpackung. 2,6 Millionen Ausländer werden von IHREN Steuern finanziert. Wenn wir als AfD sagen, wir wollen beim Bürgergeld kürzen, dann vor allem darin, dass wir die Praxis von ¥Wir nehmen alle auf“ beenden. Scholz hat verkündet, er wolle eine Abschiebeoffensive starten? Er kann mit der Abschiebeoffensive aus unseren Sozialsystemen anfangen! Wir müssen konsequent sagen: entweder ihr arbeitet oder ihr könnt woanders hin. Auf unsere Kosten wollen wir nicht die halbe Welt alimentieren! Damit ließen sich mehr als 15 Milliarden Euro pro Jahr einsparen. Noch mehr, wenn wir auch alle abgelehnten Asylbewerber konsequent abschieben! Das machen wir übrigens bei EU-Bürgern so. Nur bei Asylbewerbern & Co. Heißt es: Hereinspaziert, hereinspaziert. Daher, bevor alle wieder Schnappatmung bekommen: ¥Die AfD wolle bei den Ärmsten kürzen“. NEIN. Wir wollen nur, dass unsere Regierung mal endlich die Realitäten in diesem Land anerkennt und sagt: Deutschland zuerst. Bei der derzeitigen Haushaltsdiskussion wäre das schon mal ein richtiger Schritt!
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ulrike Schielke auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.