#Soli-Klage abgewiesen! Der #Bundesfinanzhof hält den #Solidaritätszuschlag für verfassungsgemäß.👀 Zumindest für die Jahre 2020 und 2021. Diese #Entscheidung akzeptieren wir nicht. ❌ Der nächste #Schritt ist klar: Die Klage muss vor’s #Bundesverfassungsgericht. Der #Soli war ursprünglich für die #Finanzierung der #Wiedervereinigung geplant. 💶 Dieser #Sonderbedarf ist aber nicht mehr gegeben. 👉 Mittlerweile ist der Soli zu einer unverhältnismäßigen #Belastung einer kleinen Zahl Steuerzahler mutiert. 💥 Während die #Steuer für den Großteil der #Bevölkerung abgeschafft wurde, müssen viele #Unternehmer weiter die Extra-Steuer zahlen. Die Summe hat es in sich: Unternehmer bringen inzwischen fast zwei Drittel des gesamten Solidaritätszuschlags von bald 13 Milliarden Euro auf! 😳 Klar ist: Diese Milliarden fehlen den Betrieben für das eigene #Unternehmen und wichtige Zukunftsinvestitionen. 📢 Damit hemmt #Deutschland erneut seine #Standortattraktivität. Die #Abschaffung des Soli ist überfällig!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Wir sind die Stimme der jungen Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland. Wir reden Klartext gegenüber Politikern und bilden eine starke Gemeinschaft
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.