Bauernfreund Robert Habeck ist ja bekanntermaßen maßgeblich dafür verantwortlich, dass den Bauern die Steuerentlastung auf Diesel gestrichen wird. Das finden die Bauern nicht gut. Was viele vergessen haben: Derselbe Robert Habeck hat als Landwirtschaftsminister von Schleswig-Holstein dafür gesorgt, dass diese Entlastung überhaupt nötig wurde. Das viele Geld aus Europa, meinte Habeck schon 2016, das könnte man doch zusammenstreichen. Die Zwängelei aus Brüssel für die einheimischen Bauern war ihm anscheinend noch nicht genug, da geht doch noch mehr: Dafür hat sein Ministerium 2020 sogar eigens Vorschläge erarbeitet, um den Ausstieg aus den Direktzahlungen an die Landwirte einzuleiten. Wohlgemerkt als Landwirtschaftsminister! Wozu das Ganze? Natürlich fürs Gemeinwohl, sprich Bio und so. Seine Parteifreunde in der EU sehen das genauso und arbeiten beinhart gegen die Interessen der deutschen Landwirte. Geld gibt’s nur noch für Öko, oder, wie es im Wahlprogramm der Grünen steht: Für ¥Klima, Umwelt, Biodiversität, Gesundheit – und damit für das Gemeinwohl“. Vom Überleben der deutschen Landwirtschaft steht da nichts. Der grüne Kollege in Brüssel Martin Häussling hat übrigens einen Bio-Hof. Geht doch.
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ulrike Schielke auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.