Das sagt unser Bundesvorsitzender Thomas Hoppe zum Vorschlag von "Die Linke". Sie hat sich der "Grünen Jugend" angeschlossen und eine Vier-Tage-Woche für Arbeitnehmer gefordert. Als Vorbild wünscht sich die Partei ausgerechnet den öffentlichen Dienst - er soll Maßstäbe für die freie Wirtschaft setzen und so erzwingen, dass auch dort 4-Tage-Wochen durchgesetzt werden. Dazu lässt sich gar klar sagen: Der öffentliche Dienst würde mit 32 Wochenstunden einen Arbeitszeit-Standard setzen, der erheblichen Schaden an der Volkswirtschaft anrichtet. - -Das Argument der Linken ist einfach, aber falsch: So wird behauptet, die 4-Tage-Woche wäre ein Heilmittel gegen den Fachkräftemangel. Doch damit ist nicht zu rechnen: Zwar würden Unternehmen, die die kürze Wochenarbeitszeit anbieten, für Arbeitnehmer attraktiver –allerdings käme es lediglich zu einer Verschiebung der Arbeitskräfte. Denn sie würden Unternehmen veralssen, die die 4-Tage-Woche nicht anbieten oder gar nicht anbieten können. Die absolute Zahl der Fachkräfte würde also nicht steigen, die Arbeitgeber würden sie sich lediglich gegenseitig wegnehmen. Damit der Fachkräftemangel nicht noch schlimmer wird, müssen wir dafür sorgen, dass Menschen wieder eher in Vollzeit arbeiten und sich das steuerlich im Vergleich zur reduzierten Arbeitszeit auch lohnt. - - Die Vier-Tage-Woche in wirtschaftlich angespannten Zeiten durchzudrücken, würde den Fachkräftemangel insgesamt also verschlimmern, weil Arbeitskraft verlorengeht und sie wird für eine Spaltung in der Gesellschaft sorgen: Während in einigen Jobs die 4-Tage-Woche eher machbar wäre, gibt es andere Berufe, etwa in der medizinischen Versorgung und der Betreuung, wo die verkürzte Arbeitszeit undenkbar wäre. Und der geforderte volle Lohnausgleich würde die ohnehin teure Arbeit in Deutschland noch weitere verteuern, während die Arbeitgeber schon jetzt massiv mit Inflation, hohen Energiepreisen und vielen weiteren Problemen kämpfen. - #VierTageWoche #Arbeitsmarkt
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Wir sind die Stimme der jungen Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland. Wir reden Klartext gegenüber Politikern und bilden eine starke Gemeinschaft
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.