Die Freibäder sind ein Sinnesbild für den Zustand, in dem sich unser Land und insofern auch die EU in Sachen Sicherheit befindet. In Berlin sind Stacheldraht, hohe Zäune, Einlasskontrolle mit Pass und Security mittlerweile traurige Realität. Die Zahl der Messerstechereien, Vergewaltigungen und anderer Gewaltangriffen steigt indes ins unermessliche. Auch aus Holland, Frankreich, Belgien usw. Hört man das gleiche. Die Täter: überall gleich. Multikulti wird selbst in den skandinavischen Ländern inzwischen abgelehnt. Alle Länder machen eine Kehrtwende in ihrer Migrationspolitik. Nur bei uns veranstaltet man lieber Proteste gegen Räächts statt sich ernsthaft die Frage zu stellen: Wollen wir wirklich so leben? Müssen die Kindergärten und Schulhöfe mit Stacheldraht umzingelt sein, damit die Leute sagen: es reicht?! Und selbst wenn die Erkenntnis da sein sollte, solange die EU-Grenze löchrig wie ein Schweizer Käse ist, kommen wir nicht weiter. Wir brauchen eine 180-Grad Wende in unserer Sicherheitspolitik. Und die beginnt nun mal an der Staatsgrenze! Daher: Am 9.6. Unbedingt das Kreuz an der richtigen Stelle setzen Eure Ulrike
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ulrike Schielke auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.