Zum #ifo Index: Wie viele Alarmsignale braucht die #Bundesregierung noch? Der ifo-Index (#IfoIndex) geht weiter nach unten, der #Einkaufsmanagerindex rutscht unter die #Wachstumsschwelle. Die Alarmsignale häufen sich, werden aber von der #Ampelregierung offensichtlich ignoriert.Dazu sagt Thomas Hoppe, unser Bundesvorsitzender:¥Der Abwärtstrend der #Wirtschaft ist offensichtlich, die Perspektiven sind nach Ansicht der Befragten des ifo-Index negativ und das in fast allen Bereichen. Wie sollen junge Unternehmer unter diesen Perspektiven Lust aufs Wirtschaften ausgerechnet in Deutschland bekommen? Die Ampel setzt völlig falsche Prioritäten. Statt den #Unternehmen durch #Entlastungen #Investitionen in die Zukunft zu ermöglichen, sorgt insbesondere die SPD dafür, dass der #Sozialstaat weiter aufgepumpt wird. Statt sinnvoller Wachstumsmaßnahmen gibt es nur den täglichen Ruf nach dem Aussetzen der Schuldenbremse. Statt jungen Menschen und jungen Familienunternehmern eine positive Aussicht zu geben, wird lieber die Rente weiter ausgebaut. Insbesondere die SPD-Fraktion ist der Bremsklotz dieser #Ampel und kümmert sich nur um diejenigen, die nicht arbeiten. Die Wirtschaft braucht endlich Entlastungen, liebe SPD. Ohne Wirtschaft ist nichts von dem, was ihr euch wünscht auch nur im Ansatz finanzierbar. Diese ignorante Verweigerungshaltung hat mit enkeltauglicher #Politik absolut gar nichts zu tun.“
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Wir sind die Stimme der jungen Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland. Wir reden Klartext gegenüber Politikern und bilden eine starke Gemeinschaft
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.