#Sommerpause in der Hauptstadt: Das bedeutet in der Regel Ruhe im #Plenarsaal, Urlaubsstimmung in den Abgeordnetenbüros und wenig Geschehen auf der Bühne des politischen Berlin. Doch dieses Jahr ist alles anders: Mitten in den #Sommerferien streitet die #Ampelkoalition lautstark. Da wird der #Finanzminister ernsthaft von der SPD angegangen, dass er es wagt, den #Haushalt auf Verfassungskonformität prüfen zu lassen. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit – oder will sich die #Ampel erneut eine Niederlage vorm #Bundesverfassungsgericht einhandeln? Insbesondere die SPD kommt mit diesem Gezeter nicht ihrer staatspolitischen #Verantwortung nach. Wir finden: Die gewissenhafte Aufstellung einer verfassungsfesten #Finanzplanung ist genauso wie die Einhaltung der #Schuldenbremse eine Kernaufgabe aus der Jobbeschreibung von Christian #Lindner. Dass er sie erfüllt, erwarten wir vom Finanzminister – auch wenn das offenbar für Irritationen bei seinen spendablen Kabinettskollegen sorgt. Tricks, die wie bei der Deutschen Bahn und der #Autobahngesellschaft auf Linke-Tasche-Rechte-Tasche hinauslaufen, gehören nicht in einen soliden Haushalt. Und nachdem #Haushaltsplanungen in jüngerer Vergangenheit das Bundesverfassungsgericht auf den Plan gerufen haben und letztlich gar geplatzt sind, erscheint es umso notwendiger, dass die #Regierung gewissenhaft arbeitet.Und so kann es gut sein, dass der Haushaltsstreit noch länger tobt. Und das nur, weil es zumindest einen Minister gibt, der seine Arbeit macht.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Wir sind die Stimme der jungen Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland. Wir reden Klartext gegenüber Politikern und bilden eine starke Gemeinschaft
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.