#KI und #Datenschutz: Ist #Brüssel ein #Standortrisiko? Strenge #Datenschutzbestimmungen und #Rechtsunsicherheiten haben bereits bewirkt, dass generative KI heute vorwiegend aus den #USA und nicht aus #Europa kommen. Der Produktchef des US-Technologiekonzerns #Meta kritisiert die innovationsfeindliche Regulierung der EU. Folgerichtig hat sich Meta dazu entschieden, sein neues Produkt Meta AI zwar weltweit, aber nicht in der EU anzubieten. Dazu sagt Meta, dass ¥niemand in einem Markt aktiv sein möchte, in dem die beste Technologie nicht verfügbar sei.“ Auch Apples neuestes Iphone ist in der EU nur mit abgespecktem Funktionsumfang erhältlich – die #KI-Funktionen werden hierzulande zunächst nicht ausgerollt. Ein weiteres Opfer hat die kommende #KI-Verordnung gefordert: Das Hamburger Vorzeige-Start-Up #Oxolo stellt sein KI-Produkt auch aufgrund der EU-Regulierung ein. Diese Fälle zeigen, dass Europa durch seine übertriebene Regelwurt gerade im Begriff ist seine #Zukunft zu verspielen. Die EU ist kein Ort mehr an dem die Zukunft gemacht wird. Vielmehr ist #Brüssel zum Inbegriff geworden lediglich bei der Regulierung innovativ zu sein – nicht mehr in Technologien. Dabei geht es gar nicht darum, dass die digitale Welt keine Regeln braucht. Aber diese Regeln müssen klug ausbalanciert sein, #Innovationen nicht im Keim ersticken und Unternehmern und Bürgern Freiheitsgrade ermöglichen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Wir sind die Stimme der jungen Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland. Wir reden Klartext gegenüber Politikern und bilden eine starke Gemeinschaft
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.