Finanzbildung ist Frage der #Generationengerechtigkeit: Schüler ohne fundiertes #Wissen über Sozial- und #Finanzsysteme können keine mündigen Bürger werden Wir fordern eine #Reform der ökonomischen Bildung in Deutschland. Junge Menschen werden durch die Schule in Wirtschaftsfragen nicht gut genug ausgebildet. Sie haben nach ihrem Abschluss nicht das nötige Handwerkszeug, um die Soziale Marktwirtschaft zu verstehen und sich an politischen Diskursen in ihrem Interesse beteiligen zu können. #ÖKonomischeBildung Dazu sagt Thomas Hoppe, unser Bundesvorsitzender: ¥Finanz- und Wirtschaftsbildung ist eine Frage der Generationengerechtigkeit. Ohne Wissen über private #Altersvorsorge sind Schüler nicht fähig, sich reflektiert und kritisch mit Anlage- und Sparmöglichkeiten auseinanderzusetzen. Angesichtes der Schieflage der sozialen #Sicherungssysteme ist es aber notwendig – denn nichts ist unsicherer geworden als die gesetzliche #Rente. Den Pisa-Schock können wir auch in der ökonomischen #Bildung feststellen: Deutschland wird abgehängt. Unsere systematische Analyse der an deutschen Schulen eingesetzten #Schulbücher deckt eindeutige fachliche Mängel auf und macht deutlich, dass Wirtschaftsthemen oft einseitig und ideologisch dargestellt sind. Wie sollen Schüler ökonomisches Denken lernen, wenn das #Unterrichtsmaterial derart ungeeignet, teilweise sogar falsch ist? #Finanzbildung Bei den verwendeten Schulbüchern braucht es mehr Transparenz in der Auswahl und eine Überprüfung der inhaltlichen Qualität, bevor diese zugelassen werden. Es kann nicht sein, dass in Schulbüchern fachliche Fehler über Jahre unerkannt bleiben und einfach weiter den Schülern vermittelt werden. Schulbücher sind ein Leitmedium und oft wichtiger als Lehrpläne." #Bildungspolitik Hier weiterlesen: https://www.Junge-unternehmer.Eu/.../Finanzbildung-ist...
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Wir sind die Stimme der jungen Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland. Wir reden Klartext gegenüber Politikern und bilden eine starke Gemeinschaft
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.