Man lacht über uns. Im Ausland. Habe ich heute gesehen. Ganz offiziell - im Fernsehen. Die schütten sich aus vor Lachen. Also - was heißt: über uns. ÜBer unsere Medien. Warum? Wegen Nordstream. Da sagt der US-Präsident, er will das wegmachen. Danach explodiert das Dingen. Ein renommierter Pulitzerpreisträger berichtet darüber - und die deutschen Medien so: wir wissen nicht, wer es war. Wahrscheinlich der Putin. Ja klar. Wir merken gar nicht mehr, wie lächerlich wir uns machen. Alle brüllen herum: wir müssen alle Panzer liefern, auch Deutschland. Und liefert Deutschland dann... Sind auf einmal alle weg. Will ja auch keiner wirklich wissen, wer Nordstream gesprengt hat, weil es einfach schon jeder weiß - nur die Konsequenzen wären... Unangenehm. Der Rüstungsetat der Nato beträgt 1200 Milliarden Dollar - 1,2 Billionen. Der von Russland 66 Milliarden. Musste ich dran denken, als dieser Selensky auf der Münchener Sicherheitskonferenz davon sprach, dass er der David sei. Während man den ja täglich im Fernsehen sieht, vermisse ich etwas ganz anderes: Satellitenaufnahmen, die das Ausmaß der Kämpfe zeigen bzw. Die ständig behaupteten russischen Verluste belegen. War man doch vor dreißig Jahren soweit, dass man jeden Eimer auf dem Boden fotografieren konnte, ist man heute... Zurückhaltender. Womöglich könnten die Russen wegen Urheberrechtsverletzung klagen? Ganz neues Wort in dem Krieg mit Russland: Deputinisierung. Hat der neue Chef der Münchender Sicherheitskonferenz gefordert. Die Deutschen - die mehrheitlich gegen die Lieferung von Kampfjets an die Ukraine sind, aber wen interessiert das schon - sollen da ganz vorne mit dabei sein. Der alte Chef der Konferenz warnt laut "Zeit" inzwischen deutlich: "Der anhaltende militärische Konflikt in der Ukraine erhöhe die Risiken eines Einsatzes von Atomwaffen dramatisch, heißt es in dem Schreiben an Kanzler Olaf Scholz (SPD)." Egal, oder? Für die Deputinisierung müssen die Deutschen halt Opfer bringen, das ist so bestimmt worden. Von wem, weiß man nicht und will es auch nicht wissen, oder? Und obwohl der alte Chef der Konferenz dringend mahnte, den Dialog der Atommächte wieder aufzunehmen, hat der neue erstmal Russland und den Iran demonstrativ nicht eingeladen: wozu Dialog, wo man doch auch die Ukraine bewaffnen kann? Der Bundespanzler hat übrigens auch erwähnt, dass die Einigkeit des Westens ein hohes Gut sei. Wahrscheinlich lachen die heute wieder im Ausland über uns. Oder? Aber bei den Rüstungskonzernen bespricht man gerade das Hochfahren der Produktion - was noch Jahre dauern soll. Es ist also schon entschieden, wie die Zukunft ablaufen soll: Frieden abschaffen mit noch mehr Waffen. Oder?
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.