FBun.De - Lesenswerte Online-News! Jobs!
Kunst Politik Presse Sport Business Prominente and. Personen and. Seiten Jobs
Der Eifelphilosoph
Das Land ist ja voller Bundeskanzler. Jeder Kaninchenzüchterverein stellt einen auf. Ist ja auch in Ordnung. Habe jetzt beschlossen, auch mal Kanzler zu werden. Warum? Nun - ich bin hochqualifiziert. Anders als die anderen Bundeskanzler habe ich nämlich das Manager-Magazin gelesen und dort gelernt, wie man Probleme als Führungskraft optimal löst - und das wollen wir doch, dass unsere Kanzler Probleme optimal lösen, oder?
Die bisherigen Kanzler waren da ja eher weniger optimal, neigten eher zu Gewalt. Arbeitslosigkeit? Wir kriminalisieren Arbeitslose, stellen Wärter für sie ein, observieren sie bis ins Detail! Flüchtlinge? Wir machen die Grenzen ganz weit auf - soll das Volk doch sehen, wie es mit denen fertig wird. Jugoslawien? Wir werfen Bomben. Syrien? Wir liefern Bomben. Irak, Ukraine, Gaza? Wir liefern Waffen. Corona? Wir sperren alle mit Gewalt ein und spritzen denen Dinge, die normal nie eine Zulassung bekommen hätten.
Das kommt, wenn man nicht dem Manager-Magazin zuhört bzw. Den Harvard Business Manager, Toolbox vom 04.12.2024, 06.52 Uhr. Die liefern einfache, praktikable, preiswerte und effektive Lösungsschritte an.
Schritt 1: "Ein Problem hat viele Facetten". Spannend, oder? In einer Welt, die nur schwarz und weiß kennt, Putin oder Selensky, impfen oder tot können das nicht mehr viele verstehen.
Schritt 2:"Probleme sind Eisberge". Das verstehen noch weniger. Viele sehen nur die Gewalt Israels, die Gewalt Putins und wollen sofort losschießen. Das machen wir ja auch. Das wir nur einen kleinen Teil des Problems sehen, wenn wir so schnell schießen, sieht kaum noch einer. Das hier viele Faktoren eine Rolle spielen, die genau zu dieser Entwicklung geführt haben, will keiner mehr sehen, weil: das könnte kompliziert werden. Und wir werden unsere Ramschwaffen nicht mehr los. Da darf man dann auch mal untersuchen, welchen Einfluss die gigantische Unterhaltungsindustrie auf die Arbeitsmotivation hat - auch gerade bei Schülern. Oder welche Faktoren alle das Klima auf der Erde beeinflussen... Methan zum Beispiel übertrifft CO2 um das Achtzigfache - und außer von Rindern wird es auch von unseren beliebten LNG-Importterminals in die Luft entlassen.
Schritt 3: "Die Sicht der Betroffenen". Einfach mal Ostukrainer fragen, wie die es finden, nicht mehr von ukrainischen Banden ermordet zu werden. Oder Israelis fragen, warum sie keine Freude am Miniholocaust vom 7.10. Haben. Oder Arbeitslose fragen, warum man mit 49 Jahren und diversen Erkrankungen nicht innerhalb eines Jahres einen neuen Traumjob bekommt. Oder mit Putin reden. Oder Leuten, die kein Geld für ein E-Auto haben. Ich merke: so langsam kriege ich ein Alleinstellungsmerkmal als Kanzerkanditat. Ich bin aber noch nicht fertig.
Schritt 4: "Das große Ganze". Sieht man wie massiv die Industrie Arbeitsplätze nach China importiert, kann man verstehen, wieso es den Ich-AG´s nicht so leicht fällt, das aufzufangen. Und liest man strategische Planungen der USA vom Ende des 19. Jahrhunderts, dann versteht man auch, warum Deutschland und Russland nie Freunde werden dürfen. Und erkennt man, dass eine auf Dauerwachstum angelegte US-Wirtschaft an ihre natürlichen Grenzen kommt, dann weiß man, warum die aus Sibirien Privatbesitz machen möchten. Ihren Privatbesitz, versteht sich. Da liegen Rohstoffe für das Wachstum der nächsten Jahrhunderte, da darf man nicht zimperlich sein.
Schritt 5 - nun das ist schon die Umsetzung: "Ein kurz- und langfristiger Fahrplan." Aus den ersten vier Schritten ergibt sich schon der kurzfristige Fahrplan: erstmal das Problem verstehen, das ganze Problemumfeld analysieren und nicht einfach Wärmepumpen und unausgereifte E-Mobile anordnen, mit den Betroffenen reden und auch mal quer denken... Zum Beispiel daran denken, anstatt alles in Klimawandelbekämpfung zu stecken Modelle entwerfen, wie man mit dem Klimawandel leben kann. Wäre womöglich günstiger, Inselbewohner umzusiedeln als leistungsfähige Volkswirtschaften zu zerstören, die die Macht hätten, Maßnahmen zur Bekämpfung der Folgen zu finanzieren. Und wir sparen Heizkosten ohne Ende, wenn es überall wärmer wird. Zählt das gar nicht?
Soweit meine Beweisführung zu meiner Qualifikation.
Und: kann ich nun Kanzler oder nicht?
Ich freue mich auch schon auf Talk-Shows, in denen Probleme ausführlich kontrovers besprochen werden - und der Kanzler mittendrin, damit das Volk erleben kann, wie man sich Meinung bildet. "Vier Stühle eine Meinung" braucht da keiner, oder?
Was gegen meine Kandidatur spricht? Nun ja... Ich habe - anders als Kohl, Merkel, Schröder und Scholz ein Gedächtnis. Ein recht gutes sogar. Stimmt - dann geht das nicht. Dann ziehe ich meine Kandidatur lieber zurück. Aber womöglich kann man den Artikel vom Harvard Business Manager mal den anderen schicken, damit die lernen, wie man Probleme löst? Oder wollen die etwas einfach nur blindwütig herumregieren...?
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Der Eifelphilosoph auf Facebook. Haftungsausschluss!
Teilen Sie auf Facebook | Twitter | Whatsapp | LinkedIn | Tumblr | Pinterest
Die aktuellsten Neuigkeiten von Der Eifelphilosoph
Ja, jetzt ist ja was los im Land: Kommunalwahl. War jemand da? Die Wahlbeteiligung lag bei 58 Prozent. Kommunen interessieren ...
Der Herbst kommt. Der Winter naht. Kalt wird es im besten Deutschland aller Zeiten. Bitterkalt. Vor allem für jene, die so doof ...
Will man sich eigentlich noch Gedanken über das Weltgeschehen machen - oder greift man lieber schon morgens zur Flasche... Oder ...
Wie Politik sich doch ändern kann. 1878 sandte das Deutsche Reich seine kleine Marine an die Küste von Nicaragua, weil... Der ...
Ja, Gaza und der Trump. Macht jetzt ganz große Politik. Ja - Geschichte. Man muss ihm zugute halten, dass wenigstens mal was ...
Aschaffenburg! Jetzt ist das Maß voll! Endgültig! Sagt: der Merz. CDU. Es geht um: Aslybewerber. Auf die die Wirtschaft nicht ...
So, jetzt haben wir uns das letzte Mal um das Imperium der Superreichen gekümmert - erstmal mit ganz groben Zügen. Deren ...
Warum kann man eigentlich wählen was man will und es ändert sich nichts? Die Frage stellen sich viele - die Antwort gibt Jo ...
Spannende Forderungen der AfD. Ist fast im Getöse untergegangen. Am 17. Oktober 2024 hatte der Bundestag einen Antrag der AfD. ...
So, 2025 ist da. Mit großen Aufgaben. Immerhin müssen wir kriegstüchtig werden, friedensfähig sein ist was für Warmduscher. ...
Weihnachten. Das beste Deutschland aller Zeiten ist wieder einmal maximal irritiert. Wegen Magdeburg. Das Weihnachtsmärkte von ...
Früh morgens aus dem Fenster geschaut: schon schlechte Laune. Die nationale Rauballianz erhöht wieder überall die Preise... Bzw ...
Heute mal - eine dubiose Geschichte. Die Quelle... Möchte nicht genannt werden. Ist für mich auch nicht erreichbar. Die ...
Heute im Radio: die Vertrauensfrage. Nicht die von Kanzler Scholz, sondern die Frage, ob die Bürger noch der Politik vertrauen. ...
Heute im Radio: die Vertrauensfrage. Nicht die von Kanzler Scholz, sondern die Frage, ob die Bürger noch der Politik vertrauen. ...
Tja, wie das Schicksal so spielt: gestern noch der große Held, über den alle Welt spricht, heute verdrängt von neuen ...
Das Land ist ja voller Bundeskanzler. Jeder Kaninchenzüchterverein stellt einen auf. Ist ja auch in Ordnung. Habe jetzt ...
Da hat ja jetzt der Südkoreanische Staatschef einfach mal das Kriegsrecht ausgerufen. Wegen einem Haushaltsstreit. Soldaten ...
Schlimmes Thema gerade: Depressionen. Manche sagen: die Hälfte aller Bürger ist irgendwie betroffen, bei anderen sind es - ganz ...
Es ist nicht schön, Menschen Angst zu machen. Wahrlich nicht. Angst führt zu irrationalen Entscheidungen, zu weiteren negativen ...
Gibt es eigentlich nicht einen Tag, an dem man mal seine Ruhe hat? Ja, es sind gar keine russischen Interkontinentalraketen ...
Mir scheint, es wollen immer mehr Leute Anne Frank wieder durch die Straßen jagen. Juden jagen wird wohl wieder Breitensport. ...
So, ist ja hier länger ruhig geblieben als erwartet, weil mein Enkel zwei Wochen früher kam als geplant. Der Vorfall wird mich ...
Die Jugend hat ja Angst vor dem Krieg. Eine gute Nachricht. 1914 sind noch alle voller Begeisterung in den Krieg gezogen, heute ...
© FBun.De / office@fbun.de - Lesenswerte Nachrichten / Online-New und Jobs in Deutschland! Die neuesten, wichtigen und interessanten Neuigkeiten des Tages und Jobs finden Sie (auch) bei uns. Wenn Sie eine bestimmte Nachricht oder ein Arbeitsangebot hinzufügen/löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de FBun.De
Jobs | ☛ SEO | Haftungsausschluss