Will man sich eigentlich noch Gedanken über das Weltgeschehen machen - oder greift man lieber schon morgens zur Flasche... Oder zum Joint? Also - mir vergeht langsam die Lust darauf, bin immer öfter im "das-darf-doch-nicht-wahr-sein"-Modus, besonders was die Zelensky-Show angeht. Da treffen sich Putin und Trump mit großem Pomp... Von Bundeskanzler Merz gibt es keine solchen Bilder... Und die Rasselbande in der EU kriegt Schnappatmung. Womöglich hat noch keiner den "Deal" zwischen Trump und von der Leyen verstanden: wir zahlen, die kassieren. So läuft das in Zukunft. Da hilft vielleicht auch die Meldung, dass Nordstream 2 noch gar nicht bankrott ist, angeschlagen, ja, aber noch nicht erledigt. Ein US-Investor und Freund von Trump interessiert sich dafür, um die Energieversorgung Europas unter amerikanische (und europäische) Kontrolle zu bringen. Gibt es da eine Chance, dass Trump Putin-Gas kauft und es der Uschi VdL dann verkauft? Mit Aufschlag natürlich? Macht dann Sinn, dass man endlich den Ukrainer verhaftet hat, der die Sprengung von Nord-Stream 1 organisiert hat - nicht, dass der noch auf dumme Gedanken kommt. Und dann das Drama um das Treffen Trump-Zelensky. Eingeladen war ja nur der Ukrainer, weil der aber nicht alleine kann, kam die ganze Rasselbande gleich mit. Mich als Gastgeber hätte das etwas verwundert - aber es hieß ja dann doch, dass die alle eingeladen worden waren. Halt nur nicht mit so einem Aufgebot, wie Putin es genossen hat. Eher so mit Taxi durch die Hintertür. Oder durch die Küche. Und dann? Trump haut oder besser schmeichelt die alle um. Den einen mochte er schon immer, der Merz ist schön braun, der Dritte ist sein bester Freund - und so weiter. Ergebnisse? Nun: Deutsche Soldaten in der Ukraine. Anders geht es nicht. Irgendwo müssen die Waffen ja hin, die wir Trump jetzt abkaufen. Kein Gedanke daran, dass es womöglich Frieden gibt und wir uns den Kaufrausch sparen können - zugunsten der Menschen hier im Land. Nein, das geht gar nicht. Fakt des Dramas scheint zu sein: USA und Russland können wieder miteinander. Und Europa kann allen gestohlen bleiben. Also: doch lieber einen Doppelkorn? Bevor endgültig klar wird, dass jetzt alle Rentner für Arbeitseinsätze in der Rüstungsindustrie zwangsrekrutiert werden und die Rente natürlich zugunsten des Wehretats im Namen des Volkssturms abgeschafft wird. Ach nein, das war jetzt mal wieder übertrieben. Oder?
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.