FBun.De - Lesenswerte Online-News! Jobs!
Kunst Politik Presse Sport Business Prominente and. Personen and. Seiten Jobs
Der Eifelphilosoph
Heute im Arte-Magazin: Christoph Butterwege spricht zur Armut. Die erreicht immer mehr Menschen: Paketzusteller, Verkaufspersonal, Erzieherinnen und Erzieher rutschen ab. Erzieher? Eine lange, qualifizierte Ausbildung. Einkommen dicht über dem Existenzminimum. Da wird Idealismus maximal ausgebeutet. Und unsere Kinder sind uns sowieso schon mal nichts wert. Andererseits: wer hat, dem geht es gut. Vor allem jenen, die einen reichen Uropa hatten. Und wie wurde der reich? Nun - Ausbeutung. Die Ausnutzung von weniger intelligenten Menschen durch Betrug und Manipulation. Offener Raub in den Kolonien - ja - und Kinderarbeit. Die industrielle Revolution in England wäre ohne Kinderarbeit gar nicht denkbar gewesen. Wer heute also arbeitsloses Megaeinkommen genießt. Ruht auf Kinderleichen. Aber wen interessiert das schon? Als ob sich Geldsäcke schon jemals um Moral gekümmert hätten, als hätte jemals ein Leichenberg gestört. Wo ist eigentlich das ganze Vermögen der deutschen Juden hin? Also: jener, die nicht überlebt haben? Das schwimmt so mit im Ozean des deutschen Reichtums. Deutsche Geldsäcke umweht immer noch ein Hauch von Auschwitz. Aber das stört niemanden, weil die Arbeit schaffen. Im Niedriglohnsektor - der jetzt gerade von Ukrainern aufgefüllt wird - sagt die Tagesschau. Die sind dankbar für kleinste Löhne. Wozu also für den Frieden sein - der Krieg spült auf viele Arten Geld in die Taschen der Reichen und Superreichen. Aber das haben die ja auch verdient, oder? Immerhin sind die auch superintelligent. Sollte man denken. Weit gefehlt, wie der Standard berichtet. Ab einem Einkommen von 60000 Euro im Jahr spielt Intelligenz beim Vermögenszuwachs kaum eine Rolle, aber die Familie und der Faktor Glück schon. Familie - das heißt: Erbschaft und Beziehungen. Privatschule, Privatuni, Job vom Logenbruder des Großvaters. So läuft es da oben. Was man dabei gar nicht gebrauchen kann: Moral. Das Geschwätz von Chancengleichheit. Wo kämen wir dahin, wenn vernünftige Menschen in der Wirtschaft herumirren - so Skrupellosigkeit, Lüge und Betrug den meisten Profit bringen? Vernuft und Moral hängen laut Kant schon ein wenig zusammen. Dass die Betrügereien nicht die Fähigsten an die Spitze bringen - nun ja. "Fachkräftemangel" ist halt hausgemacht. Wir sind schon dabei, technische Qualität durch Schummeleien vorzutäuschen, weil die Dummbratzen der Elite keine Ideen mehr haben, während die mit Ideen Paketautos fahren.
Ein ganz klassisches Thema übrigens: schon tausende von Jahren alt. Du kannst nur einem Herren dienen: Gott - oder dem Mammon. Der Mammon ist natürlich strenger Atheist, er darf keinen Gott neben sich dulden. Aber so streng ist er auch wieder nicht: selbst wird er gerne vergöttert. Und so sind wir nach dreitausend Jahren monotheistischer Religionsentwicklung wieder auf die barbarische Stufe der Götzenverehrung zurückgefallen - und auch wenn unser Götze Milliarden von Menschen in brutaler Armut hält, dem Hungertod preisgibt, das größte Artensterben der Geschichte zu verantworten hat und die Lebensgrundlage selbst zu zerstören droht: wir stehen treu zu ihm, tanzen orgiastisch um das Goldene Kalb. Die Qualität der Moralentwicklung in den religiösen Ideologien (nicht in den Kirchen, bitte nicht falsch verstehen, die haben meist mit Religion gar nichts zu tun - aber das ist ein anderes Thema: weil Möbel ganz nützlich sind, werden Möbelgeschäfte nicht heilig - noch bräuchte man die dringend) der letzten 3000 Jahre, die Erkenntnis, dass Menschenopfer ganz blöde sind und der Mensch an sich besonders wertvoll (und deshalb nicht zu Nahrzungszwecken zu verbrauchen - oder für die Produktion von Seife oder Lampenschirmen) sind von vorgestern... Und die, die sich für besonders aufgeklärt, besonders rational, besonders wach halten, kriechen auf den Knien durch die Welt, wenn das Geld befiehlt. Oder?
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Der Eifelphilosoph auf Facebook. Haftungsausschluss!
Teilen Sie auf Facebook | Twitter | Whatsapp | LinkedIn | Tumblr | Pinterest
Die aktuellsten Neuigkeiten von Der Eifelphilosoph
Ja, jetzt ist ja was los im Land: Kommunalwahl. War jemand da? Die Wahlbeteiligung lag bei 58 Prozent. Kommunen interessieren ...
Der Herbst kommt. Der Winter naht. Kalt wird es im besten Deutschland aller Zeiten. Bitterkalt. Vor allem für jene, die so doof ...
Will man sich eigentlich noch Gedanken über das Weltgeschehen machen - oder greift man lieber schon morgens zur Flasche... Oder ...
Wie Politik sich doch ändern kann. 1878 sandte das Deutsche Reich seine kleine Marine an die Küste von Nicaragua, weil... Der ...
Ja, Gaza und der Trump. Macht jetzt ganz große Politik. Ja - Geschichte. Man muss ihm zugute halten, dass wenigstens mal was ...
Aschaffenburg! Jetzt ist das Maß voll! Endgültig! Sagt: der Merz. CDU. Es geht um: Aslybewerber. Auf die die Wirtschaft nicht ...
So, jetzt haben wir uns das letzte Mal um das Imperium der Superreichen gekümmert - erstmal mit ganz groben Zügen. Deren ...
Warum kann man eigentlich wählen was man will und es ändert sich nichts? Die Frage stellen sich viele - die Antwort gibt Jo ...
Spannende Forderungen der AfD. Ist fast im Getöse untergegangen. Am 17. Oktober 2024 hatte der Bundestag einen Antrag der AfD. ...
So, 2025 ist da. Mit großen Aufgaben. Immerhin müssen wir kriegstüchtig werden, friedensfähig sein ist was für Warmduscher. ...
Weihnachten. Das beste Deutschland aller Zeiten ist wieder einmal maximal irritiert. Wegen Magdeburg. Das Weihnachtsmärkte von ...
Früh morgens aus dem Fenster geschaut: schon schlechte Laune. Die nationale Rauballianz erhöht wieder überall die Preise... Bzw ...
Heute mal - eine dubiose Geschichte. Die Quelle... Möchte nicht genannt werden. Ist für mich auch nicht erreichbar. Die ...
Heute im Radio: die Vertrauensfrage. Nicht die von Kanzler Scholz, sondern die Frage, ob die Bürger noch der Politik vertrauen. ...
Heute im Radio: die Vertrauensfrage. Nicht die von Kanzler Scholz, sondern die Frage, ob die Bürger noch der Politik vertrauen. ...
Tja, wie das Schicksal so spielt: gestern noch der große Held, über den alle Welt spricht, heute verdrängt von neuen ...
Das Land ist ja voller Bundeskanzler. Jeder Kaninchenzüchterverein stellt einen auf. Ist ja auch in Ordnung. Habe jetzt ...
Da hat ja jetzt der Südkoreanische Staatschef einfach mal das Kriegsrecht ausgerufen. Wegen einem Haushaltsstreit. Soldaten ...
Schlimmes Thema gerade: Depressionen. Manche sagen: die Hälfte aller Bürger ist irgendwie betroffen, bei anderen sind es - ganz ...
Es ist nicht schön, Menschen Angst zu machen. Wahrlich nicht. Angst führt zu irrationalen Entscheidungen, zu weiteren negativen ...
Gibt es eigentlich nicht einen Tag, an dem man mal seine Ruhe hat? Ja, es sind gar keine russischen Interkontinentalraketen ...
Mir scheint, es wollen immer mehr Leute Anne Frank wieder durch die Straßen jagen. Juden jagen wird wohl wieder Breitensport. ...
So, ist ja hier länger ruhig geblieben als erwartet, weil mein Enkel zwei Wochen früher kam als geplant. Der Vorfall wird mich ...
Die Jugend hat ja Angst vor dem Krieg. Eine gute Nachricht. 1914 sind noch alle voller Begeisterung in den Krieg gezogen, heute ...
© FBun.De / office@fbun.de - Lesenswerte Nachrichten / Online-New und Jobs in Deutschland! Die neuesten, wichtigen und interessanten Neuigkeiten des Tages und Jobs finden Sie (auch) bei uns. Wenn Sie eine bestimmte Nachricht oder ein Arbeitsangebot hinzufügen/löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de FBun.De
Jobs | ☛ SEO | Haftungsausschluss